Querum
Erscheinungsbild
Querum ist ein Stadtteil im Nordosten von Braunschweig in Niedersachsen. Im Jahr 1148 wurde der Ort Querum erstmalig urkundlich erwähnt. Dier Herkunft des Namen ist nicht klar bestimmbar. Die altgermanische Handmühle wurde "Quirn, quern" genannt, so dass man den ursprünglichen Dorfnamen "Quernhem" als Mühlenheim - Mühlendorf deuten könnte. Im Jahr 1934 wird Querum nach Braunschweigeingemeindet. Querum liegt an der Schunter.
Der heutige Stadteil hat ca. 12.000 Einwohner.
Querum liegt im Stadtbezirk 112: Bienrode-Waggum-Bevenrode.
Weblinks
Die Stadt Braunschweig im Internet
Die freiwillige Feuerwehr Braunschweig - Ortsfeuerwehr Querum in Internet [1]