La Chèze
Erscheinungsbild
La Chèze Kez | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
Arrondissement | Saint-Brieuc | |
Kanton | La Chèze | |
Koordinaten | 48° 8′ N, 2° 39′ W | |
Höhe | 67–141 m | |
Fläche | 2,53 km² | |
Einwohner | 572 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 226 Einw./km² | |
Postleitzahl | 22210 | |
INSEE-Code | 22039 |
La Chèze (bretonisch: Kez) ist eine französische Gemeinde mit 572 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Saint-Brieuc und zum Kanton La Chèze. Der Ort liegt am Fluss Lié.
Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungsentwicklung in La Chèze | ||
---|---|---|
Jahr | Einwohner |
![]()
|
1962 [1] | 566 | |
1968 | 587 | |
1975 | 606 | |
1982 | 571 | |
1990 | 597 | |
1999 | 569 | |
2006 [2] | 616 |
Sehenswürdigkeiten
- Ruine des Château de la Grange, 13. Jahrhundert