Diskussion:Iron Maiden
Vorlage:Portal Rockmusik Notizzettel 1. 1999 ist die Kapitelüberschrift "Reunion". Ich verstehe unter einer Reunion den erneuten Zusammenschluss einer Band, die vorher offiziell aufgelöst war. Maiden haben sich jedoch nie aufgelöst/getrennt/wasweissich.
2. In der Diskographie taucht "Maiden England" auf. Dieses erschien aber "nur" als Video, gehört meiner Ansicht nach dort also nicht hin.
Gruss
Pauli
"Maiden England"
"Maiden England" ist sehr wohl als CD erschienen . "Can I Play With Madness" & "Hallowed Be Thy Name" fielen aus Platzgründen allerdings raus.
"Eddie rules - Up the Irons !"
Neue 'Number of the beast' - single
Hai!
In der discographie felht das re-release von der 'the number of the beast'-single!
Up the irons!
ps.: Wer freut sich mit mir auf den 4.6.2005 - Rock am Ring?
Die metal-götter spielen wieder in germany!!!
Super Seite über die beste Band der Welt!! Bruce brachte ja jetzt auch wieder ein neues Soloalbum heraus! Jetzt sind sie ja zum Glück wieder mal auf Deutschlandtourne! Jemand mit zum Full-Force-Festival? Karten? sihe http://www.withfullforce.de/deutsch/index.html--84.179.244.203 11:59, 31. Mai 2005 (CEST)Sebastian Schanz
Stil
Sätze wie "Das muntere Wechselspielchen geht weiter" haben in einer Enzyklopädie nichts verloren. -- mawa 23:33, 1. Jun 2005 (CEST)
Aussprache
Unser Englischlehrerer behauptet, dass das "r" im Wort Iron nicht ausgesprochen wird. Man müsste also "Eion Maiden" sagen. Hmm klingt für meinen Geschmack etwas komisch? Was meint ihr dazu?
- Klingt imho nicht allzu unwahrscheinlich. Wenn ich allerdings z.B. an Wheatus denke, singen die ja auch Eiiron ... --Flominator 22:19, 19. Jun 2005 (CEST)
Ganz schön schwer Wörter so zu schreiben wie man sie ausspricht. Aber ich versuchs mal: Maiden selber sprechen ihren Namen "Eijen Mejdn" aus, wie man auf diversen Livemitschnitten (Bruce: "We Iron..." und das Publikum: "MAIDEN!!!")deutlich hört. Also mit "j" anstatt "r" und mit "e" anstatt "o" und "i" wird ja eh "ei" gesprochen... Wheatus kommen aus Amiland, oder? Da wirds garantiert anders ausgesprochen.
ACT
Ich würde sagen sie sprechen es wenn dann mit einem verschluckten "r" aus. Das tut aber nichts zur Sache. Das kann einfach ein lokaler Dialekt (von was weiß ich wo) sein. Die offizielle Aussprache laut meinem Dictionary "Ai-ron". Das "o" ist dabei ein Schwa-laut, das heißt es wird unbetont, kurz gesprochen und nur angedeutet (halb verschluckt).
Alles klar? FreddyE 14:51, 11. Aug 2005 (CEST)
siehe http://www.m-w.com/cgi-bin/dictionary?book=Dictionary&va=iron schöne seite für die aussprache, mit sound --Commandercool 15:32, 14. Aug 2005 (CEST)