Zum Inhalt springen

James Mason

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2004 um 20:38 Uhr durch Thomas Scheibe (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

James Mason (* 5. Mai 1909 in Huddersfield, Yorkshire, England; &daLink-Textgger; 27. Juli 1984 in Lausanne) war ein englischer Filmschauspieler.

Er wurde 1947 durch den Film Odd Man Out (Ausgestoßen) bekannt. James Mason spielt einen nordirischen Untergrundkämpfer, der von seinen Kameraden allein gelassen und verwundet von der Polizei in die Enge getrieben wird und vergeblich zu fliehen versucht.

James Masons bekannteste Filme entstanden überwiegend zwischen 1950 und 1960.Er konnte faszinierende Schurken spielen wie in The prisoner of Zenda (Der Gefangene von Zenda) oder in Alfred Hitchcocks Thriller North by northwest (Der unsichtbare Dritte). Er wirkte auch in zwei Jules-Verne Verfilmungen mit, in 20.000 Leagues under the Sea (20.000 Meilen unter den Meeren) als Kapitän Nemo und in Journey to the Centre of the Earth (Reise zum Mittelpunkt der Erde) als Professor Oliver Lindenbrook.

Bekannt sind auch seine Charakterrollen wie in A Star is born (Ein neuer Stern am Himmel) als alkoholkranker Schauspieler, dessen Hollywoodkariere ein truriges Ende nimmt und in Lolita (Lolita) als alternder Literaturprofessor, der einer 14jährigen verfällt.