Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Si! SWamP

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2011 um 18:26 Uhr durch Schnatzel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Schnatzel in Abschnitt Dies & Das

Guten Tag auf der Diskussionsseite von Si! SWamP

Ich behalte mir hier, bei mir zu Hause, das Recht vor, unerwünschte Beiträge zu entfernen, ohne dies begründen zu müssen. Laberaccounts, Nervtöter und wichtigtuerische Experten dürfen hier gerne schreiben, just for laughs. Dann werden die Beiträge gelöscht. Und ich entscheide hier, wer Nervtöter oder aggressiver Laberaccount ist. Die, denen das nicht passt, dürfen mich im Übrigen küssen, wo ich schön bin.
Olà! sagt: Si! SWamP

LA´s Italo-Artikel

Einige deiner Artikel erfüllen keine einzige RK und als Filmschaffender an 4-10 Filmen mitgewirkt zu haben generiert auch keine Relevanz. Wie ich sehe gibt es da genug Stoff für die Zukunft. So long --Hixteilchen 00:29, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ich habe schon heute Morgen also ein Schmunzeln gewonnen, prima! Bitte schön, nur zu. Ich werde dich nicht an BNS hindern. Adiós. Si!SWamP 06:26, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Notiz: Glorios gescheiterte Aktionen. Weitere BNS-Aktionen angekündigt. Si!SWamP 18:56, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Make my day

Heute einen Artikel angelegt, der zuvor geschlagene sechs Mal schnellgelöscht worden war. Mal schauen, wie lange es dauert. Warum sollst eigentlich auch nur Du Ärger mit Deinen minderwertigen Artikeln haben? --Schnatzel 18:29, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Dr. Bob? Da ich bezweifele, dass die vorangegangen Versuche (die man ja leider nicht mehr einsehen kann) auch nur im entferntesten an die Qualität deines exquisit recherchierten Artikels heranreichten, sollte kein LA folgen. Im Gegenteil: Ich sehe Dr. Bob schon ein Techtelmechtel mit Dirk Bach in der aktuellen Staffel beginnen, über das sich die Medien hermachen werden, so dass du den Artikel schon sehr bald zum Prädikat "lesenswert" bringen wirst. --BlueCücü 19:14, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Mal so gesagt: Von allen aktuellen Teilnehmern inklusive der Moderatoren halte ich Dr. Bob für enzyklopädisch noch am relevantesten. --Schnatzel 19:30, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten
mir fällt gerade nichts Originelles ein. War'n langer Tag. Ich stell nur noch mein heutiges total irrelevantes Italo-Spam-Artikelchen ein und geh dann in die Heia. Hab leider auch zum Rosato keinerlei keinerlei Tattoo-Beschreibungen gefunden.
Dein Artikel ist, wie nahezu immer, ganz prima.. Si!SWamP 22:19, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Bitte ausbauen... --Schnatzel 15:37, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten
getan... Danke, ganz prima. Si!SWamP 15:40, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ja, jetzt hast Du ihn auf Lesenswert gepusht, wenigstens... --Schnatzel 15:44, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Danke

hierfür! Gruß, --Martin1978 23:48, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Meinungsbild

Hi Si! SWamp, magste mitmachen? Liebe Grüße --Hosse Talk 01:02, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Format "Kritiken"

Das ist kein für Kritiken übliches Format. Bei Filmkritiken sollte das Zitierformat genutzt werden, damit der Leser alle Informationen kompakt erhält. Ein Fließtext ist nicht gebräuchlich und schlecht zu lesen, da er zerstückelte, aneinandergereihte Informationen bietet (aneinandergereihte Meinungen). 217.248.156.43 02:19, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten

wo steht das? Hier war die Diskussion ganz anders. Und an maßgeblicher Stelle findet sich das genaue Gegenteil. Adiós. Si!SWamP 07:54, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten
"Möglich" heisst nicht "muss" und eine "Rezeption" ist keine "Kritik". Ich schreibe hier auch schon seit sieben Jahren und habe auch ein wenig Ahnung. Die Mehrheit der Filmkritiken wird als übersichtliche, kompakte, gut leserliche Zitiervariante dargestellt. Eine Rezeption ist etwas vollkommen anderes und hat mit dem, wovon wir reden, nichts zutun. 217.248.171.82 17:46, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ganz wunderbar. Dann tu, was du nicht lassen kannst oder lass, was du nicht tun willst. Jedenfalls habe ich keinen Bedarf mehr an deinen Äußerungen. Wiederschaun. Si!SWamP 17:49, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ein Antiaggressionstraining würde Dir sicher helfen. Soviel negative Energie kann niemandem gut bekommen. Etwas mehr Offenheit und positive Gesinnung und dann klappt's auch mit den Kollegen. 217.248.171.82 18:16, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten
jaja. Du sollst immerzu Recht haben, und dein Wirken sei ein Segen für jedermensch. Und jetzt bitte für deine Arbeitsaufträge jemand anderen suchen, herzlichen Dank. Si!SWamP 18:30, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten

100 Gewehre

Manche Personen bei Wikipedia können es wohl gar nicht abwarten, Dinge wieder rückgängig zu machen, zu löschen, etc. - Abwarten hilft manchmal. Haste gemerkt, ne? --Gruß Thorîn Noch Fragen? 18:54, 28. Jan. 2011 (CET)Beantworten

oder man könnte es anders rum machen. Die "Handlung" geht übrigens nicht über diesen Text hinaus, Kritiken fehlen ganz, Quellen nicht angegeben. Machste noch, wa? Si!SWamP 18:59, 28. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Wenn jemand gezielt bei einigen Schauspielern einen Film ergänzt kann sich der geneigte Leser das eigentlich schon denken. Jetzt konntest du also das Rückgängigmachen wieder rückgängig machen. Great. Oder gehts da nur um eigene Edits? Sicher kommt noch was. Aber wie heißt es hier so schön, jeder darf mitmachen und ergänzen, you're welcome. --Gruß Thorîn Noch Fragen? 19:10, 28. Jan. 2011 (CET)Beantworten
jaja, du hast mit allem Recht, Filmexperte, der du bist. Ich Fehler, Du richtig. Nun Ruhe. Si!SWamP 19:29, 28. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Dies & Das

Moin,

habe erst jetzt Deine Mail gelesen. Scheiss die Wand an, aber sei's drum. Komplett aus dem Zusammenhang gerissen: Wer hätte gedacht, dass ein sechsmal schnellgelöschter Artikel mein bislang mit Abstand reichweitengrößter werden sollte? 25.000 in 10 Tagen - und trotzdem bis auf drei IP-Reverts keine nennenswerten Artikeländerungen. --Schnatzel 17:26, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten