Töte alle und kehr allein zurück
Erscheinungsbild
Film | |
Titel | Töte alle und kehr allein zurück! |
---|---|
Originaltitel | Ammazzali tutti e torna solo! |
Produktionsland | Italien, Spanien |
Originalsprache | italienisch |
Erscheinungsjahr | 1968 |
Länge | 96 Minuten |
Stab | |
Regie | Enzo G. Castellari |
Drehbuch | Tito Carpi, Francesco Scardamaglia, Joaquin Romero Hernandez, Enzo G. Castellari |
Produktion | Edmondo Amati |
Musik | Francesco De Masi |
Kamera | Alejandro Ulloa |
Schnitt | Tatiana Casini Morigi |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Töte alle und kehr allein zurück ist ein von Enzo G. Castellari 1968 gedrehter brutaler Italo-Western.
Handlung
Clyde MacKay und fünf Verurteilte bekommen vom Hauptmann Lynch den Auftrag, bei den Nordstaaten in ein Fort einzudringen und die dortigen Goldvorräte zu entwenden. Die Truppe erfüllt sie, muss sich dann jedoch mit der persönlichen Gier jedes Einzelnen auseinandersetzen und mit Lynch, der für die Südstaaten arbeitet.
Kritiken
- "Der Film besteht fast nur aus Actionszenen und ist so temporeich inszeniert, dass man nicht zum Nachdenken kommt" (Christian Kessler, Willkommen in der Hölle)
- "Einer der besten und actionreichsten Western von Enzo Castellari" (Ulrich P. Bruckner, Für ein paar Leichen mehr)