16. März
Erscheinungsbild
|
Der 16. März ist der 75. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 76. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1521 - Der portugiesische Seefahrer Ferdinand Magellan entdeckt die Philippinen.
- 1792 - Attentat auf König Gustav III. (Schweden); er stirbt am 29. März.
- 1813 - Preußen erklärt Napoleon den Krieg.
- 1815 - Wilhelm I. wird König der Niederlande.
- 1935 - In Verletzung des Vertrags von Versailles ordnet Adolf Hitler die Wiederbewaffnung Deutschlands an.
- 1968 - Vietnamkrieg: Massaker von My Lai
- 1978 - Die Havarie des Öltankers Amoco Cadiz verursacht an der bretonischen Küste eine schwere Ölpest.
- 1988 - Unter dem irakischen Diktator Saddam Hussein wird in der kurdischen Stadt Halabdscha Giftgas eingesetzt. Bei dem Angriff finden etwa 5000 Menschen den Tod.
Geboren
- 1596 - Ebba Brahe, schwedische Hofdame
- 1774 - Matthew Flinders, englischer Forschungsreisender
- 1789 - Georg Simon Ohm, deutscher Physiker
- 1839 - Sully Prudhomme, französischer Dichter
- 1878 - Clemens August Graf von Galen, Kardinal und NS-Gegner
- 1878 - Reza Pahlawi, Schah von Persien
- 1905 - Elisabeth Flickenschildt, deutsche Schauspielerin
- 1907 - Alexander S. Wiener, US-amerikanischer Hämatologe
- 1911 - Josef Mengele, deutscher Nazi-Kriegsverbrecher (KZ-Arzt)
- 1926 - Jerry Lewis, amerikanischer Sänger und Schauspieler
- 1928 - Karlheinz Böhm, deutscher Schauspieler
- 1928 - Christa Ludwig, deutsche Opernsängerin
- 1929 - Nadja Tiller, österreichische Schauspielerin
- 1932 - Berry Johnson, US-amerikanische Sängerin
- 1935 - Teresa Berganza, spanische Sängerin
- 1941 - Bernardo Bertolucci, italienischer Filmregisseur
- 1942 - Jerry Jeff Walker, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
- 1943 - Jerry Goodman, US-amerikanischer Musiker
- 1948 - Michael Bruce, US-amerikanischer Musiker
- 1949 - Polo Hofer, schweizer Sänger
- 1951 - Ray Benson, US-amerikanischer Musiker
- 1953 - Isabelle Huppert, französische Schauspielerin
- 1953 - Richard Stallman, US-amerikanischer Gründer des GNU-Projektes
- 1954 - Nancy Wilson, US-amerikanische Musikerin
- 1974 - Zoe Jenny, Schweizer Schriftstellerin
Gestorben
- 455 - Valentinian III., römischer Kaiser
- 1021 - Heribert von Köln, Erzbischof von Köln, Kanzler von Italien und Deutschland
- 1406 - Ibn Khaldun, islamischer Historiker und Politiker
- 1736 - Giovanni Battista Pergolesi, Komponist
- 1738 - George Bähr, deutscher Baumeister
- 1938 - Egon Friedell, österreichischer Schriftsteller, Journalist und Schauspieler
- 1940 - Selma Lagerlöf, schwedische Schriftstellerin
- 1957 - Constantin Brancusi, Bildhauer
- 1970 - Tammi Terrell, US-amerikanische Sängerin
- 1975 - T-Bone Walker, US-amerikanischer Musiker
- 1995 - Heinrich Sutermeister, deutscher Komponist
- 2002 - Wolfgang Gruner, deutscher Kabarettist
Feier- und Gedenktage
- erster Tag der Bacchanalien im Alten Rom
Siehe auch: