Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Jón/Archiv 2011-2 & 2012-1

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2011 um 01:32 Uhr durch Jón (Diskussion | Beiträge) (Argumentatives Statement: +). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Jón in Abschnitt Argumentatives Statement

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.

Im wahren Leben unterwegs!

Es war einmal eine Gemeinschaft von Schurken, das heißt, es waren keine Schurken, sondern gewöhnliche Menschen. Sie hielten immer zusammen. Wenn zum Beispiel einer von ihnen jemanden, einen Fremden, außerhalb ihrer Gemeinschaft Stehenden, auf etwas schurkenmäßige Weise unglücklich gemacht hatte, – das heißt wieder nichts Schurkenmäßiges, sondern so wie es gewöhnlich, wie es üblich ist, – und er dann vor der Gemeinschaft beichtete, untersuchten sie es, beurteilten es, legten Bußen auf, verziehen und dergleichen. Es war nicht schlecht gemeint, die Interessen der einzelnen und der Gemeinschaft wurden streng gewahrt und dem Beichtenden wurde das Komplement gereicht, dessen Grundfarbe er gezeigt hatte: »Wie? Darum machst du dir Kummer? Du hast doch das Selbstverständliche getan, so gehandelt, wie du mußtest. Alles andere wäre unbegreiflich. Du bist nur überreizt. Werde doch wieder verständig.« So hielten sie immer zusammen, auch nach ihrem Tode gaben sie die Gemeinschaft nicht auf, sondern stiegen im Reigen zum Himmel. Im Ganzen war es ein Anblick reinster Kinderunschuld, wie sie flogen. Da aber vor dem Himmel alles in seine Elemente zerschlagen wird, stürzten sie ab, wahre Felsblöcke.

Franz Kafka

Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl IS

Hallo Jón, wollte gerade die Einwohnerzahlen auf den aktuellen Stand bringen und bin angesichts der Quelle etwas irrtiert, die für zahlreiche Gemeinden die Einwohnerzahl 0 angibt. Kann es sein, dass zahlreiche Gemeinden unbewohnt sind, bzw. keine ständige Bevölkerung haben? Gibt es für isländische Gemeinden so etwas wie eine Gemeindekennziffer? Falls ja, wäre es sinnvoll die Daten den Gemeindekennziffern zuzuordnen, dadurch wird Internationalisierung der Einwohnerzahl-Vorlagen später sehr vereinfacht. Viele Grüße --Septembermorgen 11:54, 17. Feb. 2009 (CET)

Hi Septembermorgen, ja, um die Aktualisierung wollte ich mich auch schon länger gekümmert haben. Unbewohnte Gemeinden gibt es aber nicht. Wenn du auf die angegebene Seite gehst, gibt es in der Leiste links neben "nuclei" auch noch "municipalities", vgl. [1]. Dort sind die Daten enthalten. Wenn da eine Null angegeben ist, sind das meist ältere Gemeinden, die inzwischen zu anderen fusioniert sind. Die Übersicht über die aktuellen Gemeinden findet sich auf Liste der Gemeinden in Island. Die isländischen Gemeinden haben eine Gemeindekennziffer, vgl. die Artikel der Gemeinden, da steht sie in der Infobox. Meinst du, man sollte die Ziffer als Kommentar einfügen? Wenn ich was machen kann, so sag Bescheid. Ansonsten steht die Aktualisierung eigentlich auf meiner Agenda, ich wollte mir da mal eine Excel-Tabelle bauen, um das abzugleichen... Grüße von Jón + 15:39, 17. Feb. 2009 (CET)
Hallo Jón, die Daten sollten nicht dem Gemeindenamen sondern der Gemeindekennziffer zugeordnet werden, so wie z.B. hier: Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl CH-JU. Der Vorteil ist, dass diese Zuordnung unabhängig von Änderungen des Lemmas sind und man sich bei dieser Zuordnung keine Gedanken um das jeweilige Lemma in der jeweiligen Sprachversion machen braucht (sobald die Metadatenvorlagen mal internationalisiert werden). Damit lassen sich die Daten in allen Sprachversionen, die solche Vorlagen verwenden, einfach per copy & paste aktualisieren. Ich werde mich demnächst mal daran machen diese Vorlage so anpassen (ist ja etwas Aufwand, weil auch die Einbindungen angepasst werden müssen). Grüße --Septembermorgen 11:57, 18. Feb. 2009 (CET)
Hi Septembermorgen, die Gemeinden habe ich jetzt selbst heute angepasst und eingebunden... - wäre schön, wenn du mich auf dem neuesten Stand hältst bezüglich der Internationalisierung... Grüße von Jón + 14:02, 16. Apr. 2009 (CEST)

Danke !

... für Zoni Weisz, klasse. Auch dass Ferenc Snetberger im Bundestag aufgetreten ist, sollte man wohl im Artikel über ihn vermerken. Cholo Aleman 23:13, 27. Jan. 2011 (CET)

Es war mir eine Ehre! Zu Snetberger: vermerke es doch (mit Quelle)? Grüße von Jón + 23:14, 27. Jan. 2011 (CET)
demnächst Cholo Aleman 23:58, 27. Jan. 2011 (CET)
Hallöle, jetzt würde ich die Person gerne bei schon gewusst auf die Hauptseite bringen und habe einige Diskussionen wegen des Teasers. Schaust mal vorbei? Bakulan 16:07, 28. Jan. 2011 (CET) Nachtrag erfolgt, danke für die Mühe. Bakulan 00:10, 29. Jan. 2011 (CET)

Argumentatives Statement

TJ hält die WP zum Narren, und wenn er entsperrt wird, wird er das auch weiter tun. Das ist mein argumentatives Statement in Kurzform. Nur falls das nicht rübergekommen ist.--bennsenson - reloaded 00:30, 30. Jan. 2011 (CET)

Hi Bennsenson, diesen Teil deiner Rede hat man, so denke ich, vernommen. Grüße von Jón + 00:32, 30. Jan. 2011 (CET)