Zum Inhalt springen

Diskussion:Chromatischer Index

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2003 um 19:39 Uhr durch JakobVoss (Diskussion | Beiträge) (class 1/2 ist ok). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

je nachdem, ob der chromatische Index dem Maximalgrad entspricht oder nicht, nennt man die Graphen im englischen auch "class 0" oder "class 1". Gibts da auch deutsche Bezeichnungen? --Coma 17:21, 20. Feb 2003 (CET)

Ich kenne auch nur die englischen Bezeichnungen. Ab einer bestimmten Spezialisierungstiefe ist halt Englisch die Fachsprache - das zeigt ja sogar schon die deutsche Bezeichnungsvielfalt für Knoten und Kanten. -- JakobVoss 18:39, 23. Feb 2003 (CET)