Zum Inhalt springen

Summer Cem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2011 um 17:28 Uhr durch Lipstar (Diskussion | Beiträge) (Unsinn, Farid Bang kam erst Jahre später). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben
Feierabend
 DE8529.11.2010(1 Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Summer Cem (* 11. April 1983; bürgerlich Cem Toraman) ist ein deutscher Rapper türkischer Abstammung, aus Mönchengladbach-Rheydt, der bei dem Label German Dream unter Vertrag steht. Bekannt wurde er vor allem durch häufige Gastauftritte (Features) auf erfolgreichen CDs von Rappern wie Bushido oder Eko Fresh.

Biografie

Summer Cem rappte zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn mit seiner damaligen Crew und Eko Fresh auf Grundlage US-amerikanischer Instrumentals. Nachdem Eko Fresh nach Berlin gezogen war, pausierte Summer Cem kurzzeitig, ehe er nach Eko Freshs Rückkehr nach Mönchengladbach gemeinsam mit ihm an dessen Debüt-Album Ich bin jung und brauche das Geld arbeitete.

Zwischenzeitlich nahm Eko Fresh Summer Cem mit nach Berlin, um ihn Kool Savas vorzustellen. Dieser war von dessen Stil so angetan, dass er mit ihm den Song Anti Garanti mit Eko Fresh, Caput, Ercandize und G-Style für die Single zu Ich bin jung und brauche das Geld aufnahm.

Es folgten diverse Features beispielsweise auf Eko Freshs Erstling Ich bin jung und brauche das Geld, L.O.V.E. von Valezka und Eko Fresh, dem MixtapeHart(z) IV von Eko Fresh sowie dem German Dream Allstars-Sampler.

Im Jahre 2004 nahm er gemeinsam mit Raptile, Xzibit und Eko Fresh die Anti-Garanti-Version Make Y'All Bounce für die gleichnamige Single auf, welche allerdings nur auf der deutschen Veröffentlichung erschien. Im gleichen Jahr erschien das sowohl deutsch- als auch türkischsprachige Album Dünya Dönüyor - die Welt dreht sich von Eko Fresh und Azra, auf dem Summer Cem ebenfalls mit Features vertreten war. 2005 war er außerdem mit Nicht mehr normal (zusammen mit Eko Fresh, Capkekz, Manuellsen & Ramsi Aliani) auf dem Sampler Bravo Black Hits Vol. 13 zu finden.

Summer Cem war auf dem Anfang Dezember 2006 erschienenen ersguterjunge-LabelsamplerVendetta mit dem Solotrack Schicht im Schacht sowie mit Bushido auf Ich pack dich am Schopf vertreten. Auch auf dem dritten ersguterjunge-Sampler Alles Gute kommt von unten, der im Dezember 2007 erschien, war Summer Cem mit einem Solotrack sowie weiteren Zusammenarbeiten vertreten.

Im März 2010 wurde bekannt, dass Summer Cem in Mönchengladbach ein eigenes Café eröffnete.[1] Am 19. November 2010 veröffentlichte Summer Cem sein Debütalbum Feierabend über Seven Days Music. Auf dem Album waren Gastbeiträge von Farid Bang, Capkekz, Kollegah, Zemine, Eko Fresh, Fard und Raf Camora enthalten. Das Album erreichte Platz 85 der deutschen Albencharts.[2]

Diskografie

Mixtapes
  • 2004: Summer Cem wird ein Star
Alben
  • 2010: Feierabend
Singles
  • 2010: Madrid (feat. Farid Bang)
Juice-Exclusives
  • 2003: Beeil dich feat. Eko Fresh (Juice-CD #36)
  • 2004: Asphalt feat. Eko Fresh & Azra (Juice-CD #42)
  • 2004: C-E-M (Juice-CD #48)
  • 2006: GD Generation X feat. Eko Fresh & Farid Bang (Juice-CD #69)
Freetracks
  • 2006: Das erste Mal feat. Eko Fresh & Saad
  • 2008: Ein ganz normaler Tag feat. Tekken Bugatti, Farid Bang & Hassan El Moussaoui
  • 2009: 1001 Nacht feat. Keslan & Mazer
  • 2009: Ich bin der erste, der kommt
  • 2010: Es kommt raus
  • 2010: Hier zu hören
  • 2010: Feierabend feat. Farid Bang
  • 2010: Fliegenklatsche (Titel gegen Reason)
  • 2010: Ich hab nie etwas geschenkt bekommen feat. G-Style
  • 2010: Summer Cem feat. Zemine - Diesesmal

Einzelnachweise

  1. Hiphop.de: German Dream: Summer Cem eröffnet Cafe. Abgerufen am 29. November 2010.
  2. 16bars.de: Summer Cem chartet mit „Feierabend“. Abgerufen am 29. November 2010.