Zum Inhalt springen

Baugy (Saône-et-Loire)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2011 um 12:32 Uhr durch Collioure74 (Diskussion | Beiträge) (neu; aus fr:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Baugy
Baugy (Frankreich)
Baugy (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Burgund
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Charolles
Kanton Marcigny
Gemeindeverband Communauté de communes du Canton de Marcigny
Koordinaten 46° 18′ N, 4° 2′ OKoordinaten: 46° 18′ N, 4° 2′ O
Höhe 238–304 m
Fläche 12,61 km²
Einwohner 495 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 39 Einw./km²
Postleitzahl 71110
INSEE-Code

Baugy ist eine französische Gemeinde im Département Saône-et-Loire in der Region Île-de-France;sie gehört zum Arrondissement Charolles und zum Kanton Marcigny. Geographisch gehört Baugy zum Brionnais.

Geschichte

Baugy wird als villa "Belgiaco" erstmals im Jahr 756 bei einem Landtausch zwischen den Abteien Perrecy und Saint-Martin in Autun erwähnt. Ab 1088 gehörte die Pfarre teilweise zur Priorei Marcigny und folgte damit der Clunianzensischen Reform. Der übrige Teil gehörte zur Baronie Semur und später den Herrn von Château d'Arcy

Bevölkerungsentwicklung

  • 1962: 330
  • 1968: 333
  • 1975: 360
  • 1982: 411
  • 1990: 458
  • 1999: 478
  • 2006: 479
  • 2007: 486

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche (11. Jahrhundert)