Bombieren
Erscheinungsbild
Als Bombieren bezeichnet allgemein eine wölbende Verformung.
- bei Blechen: wölbende Verformung zur Erhöhung der Stabilität.
- bei Konservendosen (Bombage): Das Aufblähen der Dose, meist weil der Inhalt verdorben ist und Fäulnisgase zu einer Druckerhöhung im Innern geführt haben.
- in der Walzwerktechnik: Die gezielte faßartige Verdickung der Walzen zur Mitte hin, um die Durchbiegung der Walzen auszugleichen, die bei rein zylindrisch geformten Walzen zu einer über die Breite nicht gleichmäßigen Dicke des gewalzten Werkstücks führen würde.
- beim Blechtiefziehen: Eine vor allem beim Tiefziehen flächiger Teile notwendige Veränderung des Tiefziehwerkzeugs, so dass die Verformung des Bleches über das gewünschte Maß hinaus erfolgt, und so das Rückfedern des Werkstückes ausgeglichen wird. Die Bestimmung dieser Veränderung nach Art und Größe erfordert einen hohen Rechenaufwand.