Zum Inhalt springen

Jason Smith (Eishockeyspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2011 um 08:03 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (r2.6.4) (Bot: Ändere: cs:Jason Smith (hokejista)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kanada  Jason Smith

Geburtsdatum 2. November 1973
Geburtsort Calgary, Alberta, Kanada
Größe 191 cm
Gewicht 98 kg

Position Verteidiger
Nummer #21
Schusshand Rechts

Draft

NHL Entry Draft 1992, 1. Runde, 18. Position
New Jersey Devils

Karrierestationen

1990–1993 Regina Pats
1993–1997 New Jersey Devils
1997–1999 Toronto Maple Leafs
1999–2007 Edmonton Oilers
2007–2008 Philadelphia Flyers
2008–2009 Ottawa Senators

Jason Matthew Smith (* 2. November 1973 in Calgary, Alberta) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der zwischen 1993 und 2009 für die New Jersey Devils, Toronto Maple Leafs, Edmonton Oilers, Philadelphia Flyers und Ottawa Senators in der National Hockey League spielte.

Karriere

Jason Smith begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Regina Pats, für die er von 1990 bis 1993 in der Western Hockey League aktiv war. In dieser Zeit wurde er im NHL Entry Draft 1992 in der ersten Runde als insgesamt 18. Spieler von den New Jersey Devils ausgewählt, für die er von 1993 bis 1997 in der National Hockey League spielte. Zudem gewann er mit deren Farmteam aus der American Hockey League, den Albany River Rats, in der Saison 1994/95 den Calder Cup. Am 25. Februar 1997 wurde der Verteidiger von New Jersey an deren Ligarivalen Toronto Maple Leafs abgegeben, für die der Rechtsschütze die folgenden zweieinhalb Jahre auflief, ehe er gegen Ende der Saison 1998/99 zu den Edmonton Oilers transferiert wurde. Mit den Oilers unterlag er in der Saison 2005/06 im Stanley Cup-Finale den Carolina Hurricanes.

Nach acht Jahren verließ Smith im Sommer 2007 die Oilers und schloss sich den Philadelphia Flyers an, für die er ein Jahr lang auf dem Eis stand, ehe er vor der Saison 2008/09 von den Ottawa Senators verpflichtet wurde. Nach der Spielzeit beendete er seine Karriere.

International

Für Kanada nahm Smith an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 1993, sowie der Weltmeisterschaft 2001 teil.

Erfolge und Auszeichnungen

NHL-Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Reguläre Saison 15 1008 41 128 169 1099
Playoffs 7 68 1 10 11 60