Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Giacomo1970

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2011 um 12:23 Uhr durch Giacomo1970 (Diskussion | Beiträge) (Kabelhängebrücke Langenargen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Giacomo1970 in Abschnitt Kabelhängebrücke Langenargen
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Giacomo1970.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Bastelseite
Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-3 Cet utilisateur sait contribuer avec un niveau avancé de français.
it-1 Questo utente può contribuire con un italiano di livello semplice.
Benutzer nach Sprache

Vorlage:Archiv Tabelle

15. Januar 2011 - Wikipedia:Bodensee

Hallo Giacomo1970, ich hab Dich bei den möglichen Interessenten des Wikipedia:Bodensee Stammtisches auf Wikipedia gefunden. Hättest du interesse auch zum nächsten Wikipedia-Bodensee Treffen zu kommen? Der Termin steht bereits fest, es ist der 15. Januar 2011 in Lindau. Falls du interesse hast, würden wir uns freuen, wenn du dich an einem oder mehreren Terminen auf der Projektseite einträgst. Du darfst dich auch gerne bei der Diskussion zum Tagesprogramm einbringen. vlg --Stefan-Xp 22:35, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Giacomo, zu aller erst einmal wünsche ich dir ein gutes und erfolgreiches Jahr 2011. Ich wollte Fragen, ob du am 15.01. nach Lindau kommst, ich hätte da so ein [[1]] im Feuer, das dich gewiss als Lokaler interessiert.--Manuel Heinemann 13:21, 31. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Die Planungen für 10 Jahre Wikipedia - Synchronstammtisch am 15. Januar 2011 in Lindau gehen in die heiße Phase. Deine Meinung ist gefragt.--Manuel Heinemann 14:37, 5. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Guten Abend Giacomo, du bist immer noch auf "neutral". Würde mich freuen, dich am Samstag zum 10 Jahre Wikipedia - Synchronstammtisch in Lindau zu treffen. Hast du nun Lust? Lass von dir hören ob, oder ob nicht, unter Wikipedia:Bodensee.--Manuel Heinemann 21:24, 13. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Bin gerne dabei – Treffpunkt 10:30 oder 11:00 am Bahnhof? Gruß und bis bald, Giacomo1970 21:37, 13. Jan. 2011 (CET)Beantworten

10:30 am Bahnhof, Stadtführung beginnt um 11 :-) Hört sich toll an, dann bis Samstag! --Stefan-Xp 21:50, 13. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Giacomo, wie besprochen anbei die Links:

Vielen Dank, dass du die "Stadtführung Teil II" zwischen Mittagessen und gemeinsamen Umtrunk im Nana übernommen hast. Ich freue mich schon auf deine Überarbeitung von Luitpoldkaserne (Lindau). ;-) Mantra: Kasernen sind relevant --Manuel Heinemann 03:47, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Benutzer:Giacomo1970/Ironman Texas

Hallo Giacomo1970, da der Ironman Texas noch nie durchgeführt wurde, ist er aktuell enzyklopädisch nicht relevant für die Wikipedia. Daher habe ich ihn auf einer Unterseite Deiner Benutzerseite (Benutzer:Giacomo1970/Ironman Texas) geparkt, bis er durchgeführt wurde. Ich hielt das für sinnvoller, als ihn zu löschen. Ich hoffe, Du bist damit einverstanden. Gruß --WIKImaniac 20:36, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (07.01.2011)

Hallo Giacomo1970,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Celia_kuch_2011_run_training.jpg - Probleme: Freigabe
erledigt. Giacomo1970 08:51, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 7. Jan. 2011 (CET)Beantworten

erledigt. Giacomo1970 08:44, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (11.01.2011)

Hallo Giacomo1970,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Diana_riesler_kulmbach_2010.jpg - Probleme: Freigabe
erledigt. Giacomo1970 08:46, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten
  1. Datei:Jesberger_ironman_china_2010.JPG - Probleme: Freigabe
warte noch auf Antwort. Giacomo1970 08:46, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Freigabe an permissions geschickt Giacomo1970 15:05, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten
  1. Datei:Stadlmann_st-poelten_2010.jpg - Probleme: Freigabe
erledigt. Giacomo1970 08:46, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 11. Jan. 2011 (CET)Beantworten

projektübergreifendes Benutzerkonto

Moin Giacomo1070,

unter Hilfe:Single-User-Login ist das zentrale Konto beschrieben - laut dem SUL tool gibt es Konten unter diesem Namen in mehreren Projekten, die alle nicht verknüpft sind (aber das Commons-Konto scheint dir zu gehören ;)).

Unter Spezial:Benutzerkonten zusammenführen kannst du testen, ob und wie die Konten zusammengeführt werden können, im Metawiki wird bei SUL requests das Konten zusammenführen zentral koordiniert, wenn du Hilfe brauchst könntest du auch den Hexer ragen, der ist einer der aktiven deutschsprachigen Stewards.

Grüße, rbrausse (Diskussion Bewertung) 22:06, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Nur als kleiner Hinweis: auf das sulutil auf dem toolserver solltest du dich zur Zeit nicht verlassen, was jegliche Angaben angeht - sie sind zur Zeit oftmals falsch (es gibt Datenbankprobleme - auch andere TS-Tools funktionieren nicht). m:Special:CentralAuth liefert (mit bescheidenerem Funktionsumfang) genaue Informationen. Aber auch jenes sagt, dass kein globales Konto existiert. Viele Grüße --Saibo (Δ) 01:46, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften

Hallo Giacomo1970. Du wurdest vor ein paar Minuten von Plani bestätigt und hast damit insgesamt drei Bestätigungen. D.h. von nun an darfst du selber Bestätigungen verteilen an Wikipedianer, die du persönlich kennengelernt hast. Bei Fragen wende dich hier hin. Gruß --SpBot 16:54, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Es würde mich freuen, wenn du Teilnehmer vom Treffen bestätigen würdest. --Manuel Heinemann 18:28, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Hab doch eigentlich schon geschaut, wen ich alles finde – oder hab ich wen vergessen? Gruß, Giacomo1970 19:08, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Die Bestätigung von Ralfonso fehlt noch und Ulrich hat sich leider noch gar nicht eingetragen.--Manuel Heinemann 19:18, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Danke!--Manuel Heinemann 19:31, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten
... ich bedanke mich ;-) Giacomo1970 19:36, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (17.01.2011)

Hallo Giacomo1970,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Barbara_Tesar_Ironman_Austria_2010.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 22:21, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Freigabe an permissions geschickt. Giacomo1970 08:47, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (18.01.2011)

Hallo Giacomo1970,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Rebecca_Robisch_2010.jpg - Probleme: Quelle und Freigabe
Freigabe an permissions geschickt. Giacomo1970 16:04, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten
  1. Datei:Sonja_Tajsich_bike_2011.jpeg - Probleme: Freigabe
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:00, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten

OK, dann warten wir, bis das Support-Team die Freigaben bearbeitet hat. Grüße, Yellowcard 21:49, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Österreichischer Triathlon Verband

Lieber Giacomo, es ist schön, dass du dich für Triathlon interessierst und viele (kurze, leider, wie im Fall Kraiser von mir nachgewiesen: auch faktisch falsche und irrelevante) Artikel verfasst. Vielleicht solltest du aber dieses Gebiet nicht nur als dein Privat-Revier betrachten. Zur Geschichte des Österreichischen Triathlonsports und des ÖTV gehört es natürlich auch, dass es an guten Triathleten fehlt und dass der Hütthaler-Skandal für weltweites Aufsehen gesorgt hat. Bitte zensuriere keine fremden Artikel, denn die Wikipedia ist eine Enzyklopädie und keine Werbe-Broschüre für bestimmte Vereine. Ich halte deine Veränderungen (über einen längeren Zeitraum beobachtet) für eindeutig manipulativ (siehe deine falsche und unbelegte Angabe, dass Österreich eine eigene, stehenmde, Nationalmannschaft hätte und sogar über 50 Nationalteam/-kader-Triathleten verfüge!) und ich möchte dich ersuchen, objektiv zu schreiben und nicht alles, was dir nicht in den Kram passt, zu löschen. Ich wollte dich auch ersuchen, die Wettkampflisten an ein Standard-Format anzupassen, denn deine Listen sind unübersichtlich und irreführend. Es ist kein Zufall, dass du im Kraiser-Artikel Schüler-Rennen als Elite-Rennen ausgegeben und ein Jedermann-Rennen als U23-Weltmeisterschaftsserien-Rennen ausgegeben hast.Martinp1 20:40, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ich hatte mir den ÖTRV-Artikel mal durchgelesen, bin über einige Punkte gestolpert .... und konnte auf der Vereinsseite im web dann aber auch nicht die Antworten auf alle Fragen finden. Daraufhin habe ich den ÖTRV direkt kontaktiert und die am Telefon und per Mail erhaltenen Informationen verwertet. Ich erwarte hier eigentlich auch noch weitere Informationen – hoffentlich dann auch mit Belegen.
„Zensur“ betreibe ich bestimmt nicht. Aber der Bereich „Internationale Konkurrenzfähigkeit“ gehört einfach nicht in eine Enzyklopädie – denn er sammelt einzelne Ereignisse und Fakten zu berschiedenen Athleten, welche dann in einen neuen Kontext gestellt und von dir analysiert werden. Würde überall so vorgegangen werden, so müsste bei jedem Fußball- oder Sportverein gerechtfertigt werden, warum er keine Weltklasse-Spieler und Weltmeister hervorbringt ... und eine solche Herangehensweise ist hier einfach fehl am Platz. Und wenn du schreibst, "dass es in Österreich an guten Triathleten fehlt", dann mag das wohl deine persönliche Meinung sein – die ich aber wohl nicht weiter kommentieren muss, denn damit beantwortest du die Frage nach Objektivität oder Manipulation wohl schon selbst.
Auch die Hütthaler-Geschichte ist sicher bei der Athletin selbst richtig platziert, aber doch bestimmt nicht beim Verband. Deshalb habe ich diese beiden Bereiche mit dem entsprechenden Kommentar entfernt.
Für Wettkampflisten ist ein Standard-Format bestimmt das richtige. Beim Verfassen der ersten Artikel konnte ich aber kein solches ausmachen – denn in den verschiedenen Sprachen gibt es viele diverse Lösungen. Ich sehe die Angabe der erreichten Zeit sowie eine Sortierbarkeit nach verschiedenen Kriterien als wichtig – ebenso die Möglichkeit einer Bemerkung (ev. auch mit REF). Ich habe dich diesbezüglich ja auch schon mehrfach kontaktiert (auch auf deiner Diskussionsseite), dazu heute aber erstmals eine Antwort erhalten.
Ich kann dir auch bei deiner Vorstellung von „deinen“, „meinen“ oder „fremden“ Artikel nicht folgen – denn wir verfassen hier doch alle für eine öffentliche Enzyklopädie. Wir hatten dieses Thema gerade am Wochenende beim wikipedia-Stammtisch diskutiert, denn diese Vorstellung geistert in vielen Bereichen und Köpfen – und gerade hier sind persönlicher Geschmack oder Spannungen sicher kontraproduktiv.
Wenn du über einen „falschen“ Inhalt stolperst, bin ich jederzeit froh wenn dieser richtiggestellt wird – ich orientiere mich hier natürlich auch an erhaltenen Informationen oder anderen Seiten und kann natürlich auch mal was übersehen oder verwechseln.
Ebenso natürlich auch, wenn ein Artikel als zu kurz erscheint. Ich versuche hier aber immer klar zu trennen zwischen personenbezogenen Informationen und solchen, die einen Verein oder eine Meisterschaftsserie betreffen. Dann bevorzuge ich ganz klar eine Trennung der Inhalte und die eventuelle Neuanlage eines Artikels.
Gruß, Giacomo1970 22:05, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Hallo Martin, Wikipedia ist nicht der richtige Ort, um sich den Frust über die mangelnde Leistungsfähigkeit von Triathleten von der Seele zu schreiben. Grüße --Zollernalb 23:37, 19. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (21.01.2011)

Hallo Giacomo1970,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Hans_muehlbauer_IM_FFM_2009.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:04, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Kabelhängebrücke Langenargen

Hallo Giacomo1970,

wir haben gesehen, dass du einen Text über die Hängebrücke Langenargen erstellt hast. Die Gemeinde Langenargen plant eine Hinweistafel für die Kabelhängebrücke analog zu den anderen Argenpfadtafeln. Wir, die begleitende Agentur, sind auf der Suche nach passenden Bildern für die Tafel. Kannst du uns verschiedene, wenn möglich hochauflösende Fotos zur Verfügung stellen? Das wäre super.

Viele Grüße,
Conny Kammler
LACON Design, Langenargen

Argenbrücke zwischen Kressbronn-Gohren und Langenargen (Bild von Benutzer:ANKAWÜ)
Danke für die Anfrage – ich habe momentan leider keine weiteren Bilder als die im Artikel platzierten vorliegen. Gruß, Giacomo1970 10:54, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Guten Tag Frau Kammler,
versuchen Sie es mit Ihrer Anfrage doch bei Benutzer:ANKAWÜ. Dieser hat auf seiner Benutzerseite auch mehrer Bilder der Kabelhängebrücke eingestellt und hat eventuell auf seinem heimischen PC noch weitere nicht der Wikipedia zur Verfügung gestellte Bilder.
Mit freundlichen Grüßen,
Manuel Heinemann 11:05, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis! Ja genau – diese Bilder finden Sie hier.
Gruß, Giacomo1970 11:23, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (26.01.2011)

Hallo Giacomo1970,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Steffen_justus_2010.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten