Zum Inhalt springen

Maseru

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2005 um 15:56 Uhr durch Hildegund (Diskussion | Beiträge) (Umlaute eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Maseru ist die Hauptstadt Lesothos und hat etwa 174.000 Einwohner (Stand 2003).

Geografie

Maseru liegt am Fluss Caledon und ist die einzige größere Stadt Lesothos. In der Stadt werden Kerzen und Teppiche hergestellt. Seit ein paar Jahren produzieren die Basotho unter der Leitung Taiwanesischer Geschäftsleute Jeans und Jeansstoffe hauptsächlich für den amerikanischen Markt. Der Mindestlohn beträgt ca. 650 Maloti im Monat, das sind zur Zeit ca. 75 Euro. Die Arbeitsbedingungen sind oft katastrophal. Lesotho ist kein Billigland.

Geschichte

Maseru war eine kleine Handelsstation, als es vom Oberhäuptling der Basotho Moshoeshoe I. im Jahre 1869 zur Hauptstadt gemacht wurde.

Es war von 1869 bis 1871 und von 1884 bis 1966 Hauptstadt des britischen Protektorats Basutoland. Danach wurde es Hauptstadt des unabhängigen Lesotho.

Wirtschaft

Die Nationaluniversität von Lesotho (National University of Lesotho) und ein internationaler Flughafen liegen in der Nähe der Stadt. Die Uni liegt in Roma, der Flughafen an der Main South. Vorlage:Koordinate Artikel