Zum Inhalt springen

Diskussion:Elvira Bauer

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2011 um 22:05 Uhr durch Manfi.B. (Diskussion | Beiträge) ("Ausschuß" "Judenbilderbuch"?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Manfi.B. in Abschnitt "Ausschuß" "Judenbilderbuch"?

Hi ho,

ich finde das Buch von Elvira Bauer unsäglich - daher habe ich den direkten Download-Link entfernt, da er m.E. zu nichts weiter dient als eine antisemitische und menschenverachtende Hetzschrift zu verbreiten.

Zudem ist er überflüssig, da doppelt vorhanden - der Link auf archive.org (unverändert....) bietet die Downloadmöglichkeit und das Online-Lesen, damit ist durch das Löschen des direkten Download-Links nichts von einem wie auch immer gearteten lexikalischen Anspruch verloren gegangen - aber einiges von einem menschlichen Antlitz dazugekommen....

Faschismus ist keine Meinung - Faschismus ist ein Verbrechen!

Grüße

rudolf (nicht signierter Beitrag von Dokmz (Diskussion | Beiträge) 14:52, 19. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

"Sparte" in der NSDAP?

Der Begriff "Sparte" ist offensichtlich nicht zutreffend; diesen Begriff gab es innerhalb der NSDAP so nicht. Bitte überprüfen und en detail belegen. -- Freud DISK 22:57, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Auch die neue Bezeichnung "Kommission" klingt nicht nach NSDAP. Dort hatte man üblicherweise Ausschüsse. Ich habe mit einer unveröffentlichten Diplomarbeit als Quelle so meine Probleme. Liegt sie Dir, Manfi B., vor? Der Text ist teilweise wenig wissenschaftlich ("extra", "Kommission", "letztlich dann", "nur auf Druck Streichers") und bedarf der Objektivierung. -- Freud DISK 10:59, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

"Ausschuß" "Judenbilderbuch"?

In der nicht veröffentlichen Diplomarbeit, also einer nicht Wikipedia:Belege entsprechenden "Quelle", soll von einem "Kommittee" oder eine "Sparte" der NSDAP die Rede sein; beides gab es in der NSDAP nicht - allerdings gab es Ausschüsse. Ich habe also auf Ausschuss umgestellt - jedoch braucht es einen Beleg dafür, daß ein solcher "Ausschuß Judenbilderbuch" jemals existiert hat. Ich habe davon noch nie etwas gehört, das Internet auch nicht. Wenn es in keiner tauglichen Quelle steht - die Diplomarbeit, wenn sie denn jemandem vorliegt, sollte doch die Quelle angeben -, dann kann die Information nicht belegt werden, müßte also rausgenommen werden. -- Freud DISK 16:12, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Die Diplomarbeit ist die Quelle. Sie enthält u.a. den Briefverkehr zwischen Rosermüller, Streicher und Bauer--Manfi.B. 21:05, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten