Benutzer Diskussion:Tilla
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Begrüßung/Einleitung
Hallo Tilla, Willkommen bei Wikipedia!
Es scheint, es hat Dich seit mitte Juni noch niemand begrüßt ?!
Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Wenn Du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopfe einfach bei mir an. Ein Blick in folgende Seiten kann für die Arbeit hier nicht Schaden:
- Erste Schritte
- Wie Du Dich beteiligen kannst
- Spielwiese, der Platz für eigene Textexperimente
- Empfehlungen und Hinweise
- Das Wikipedia-Handbuch
- Wikipedia-Index, schnelle Hilfe zu allen Themen
- Bilder in der Wikipedia
- Links und die Stolperfallen dazu ...
- Was Wikipedia nicht ist
und zu guter Letzt': Wikiquette
Und nun viel Spaß und Erfolg!
diba ✉ 6. Jul 2005 22:20 (CEST)
Sebe78 wünscht sich dich als Mentor
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 17:41, 16. Jan. 2011 (CET)
- Ist übernommen. Gruß,--Tilla 2501 03:37, 19. Jan. 2011 (CET)
Hallo Tilla, Danke, dass Du mich in Dein Mentorenprogramm aufgenommen hast. Erste Schritte auf der Spielwiese habe ich schon gemacht. Mit dem Schreiben klappt es also. Habe aber meine Herausforderung mit dem Einfügen von Formatvorlagen. Wie funktioniert das? Kann ich auch eigene Umrändungskästen erstellen, etc. oder gibt es für dies dinge noch einen Anleitungslink, den ich eventuell übersehen habe? Gruß (nicht signierter Beitrag von Sebe78 (Diskussion | Beiträge) 13:20, 20. Jan. 2011 (CET))
- Hier findest du alle Formatvorlagen. Neue sollten aber nich erstellt werden bzw. nur von erfahrenen Benutzer. Gruß,--Tilla 2501 17:17, 24. Jan. 2011 (CET)
Hallo Tilla, kannst Du mir bitte einmal Hilfestellung bei Infoboxen geben (speziell bei Koordinateneingebungen von Orten und Einbinden der Deutschlandkarte, um aufzuzeigen, wo der Ort in Deutschland liegt. Das wäre sehr nett. Gruß -- Sebe78 15:53, 23. Jan. 2011 (CET)
- Dies geht nur mit der Infobox Gemeinde in Deutschland und nicht mit der Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland. Gruß,--Tilla 2501 17:17, 24. Jan. 2011 (CET)
Hilfe
Hey Tilla, könntest du Bitte den Artikel Hold It Against Me für unangemeldete sperren? So langsam geht einem das echt auf den Keks.. vielen Dank im Vorraus :) Gruß, --SmoLu 22:14, 17. Jan. 2011 (CET)
- Für 14 Tage halbgesperrt. Gruß,--Tilla 2501 03:38, 19. Jan. 2011 (CET)
2./3. Augenpaar.
Hallo Tilla, würdest du bitte ein zweites bzw. drittes Augenpaar für eine KALP-Auswertung leihen? (die Kandidatur ist hier) syrcro 10:38, 19. Jan. 2011 (CET)
- Hallo Tilla, sag doch bitte, ob du als Revisior zur Verfügung stehst, sonst müssten wir uns eine andere Dritte Meinung suchen. syrcro 10:24, 20. Jan. 2011 (CET)
- Hi, ja, ich hätte die Kuh auch gerne vom Eis. @syrcr: Von hier kämen gut noch Meisterkoch und Carbidfischer in Betracht, letzterer wg. A und SG. --Aalfons 11:45, 21. Jan. 2011 (CET)
- Sorry, bei mir steht momentan selbst im RL vieles hinten an, sodass ich dafür leider keine Zeit habe. Gruß,--Tilla 2501 14:01, 21. Jan. 2011 (CET)
Vielleicht an dieser Stelle noch eine inhaltliche Anmerkung zu dem Artikel. Das Lemma ist sehr problematisch, und ich bin damit nicht sehr glücklich. Es handelt sich nicht um eine offiziell verwendete Bezeichnung; Alfa Romeo ist in der Formel 1 nie unter dieser Bezeichnung angetreten. Das Lemma kommt nicht von mir; wahrscheinlich wurde es gewählt, um die F1-Aktivitäten Alfa Romeos von Alfa Romeo (Motorsport) abzugrenzen; der dortige Beitrag ist nämlich breiter bzw. genereller angelegt. Wie gesagt: Alfa Romeo F1 ist problematisch. Mir würde Alfa Romeo (Formel 1) besser gefallen; das drückt (anders als das jetzige Lemma) aus, dass es sich um eine inoffizielle Bezeichnung handelt. Alternativvorschlag: Team Alfa Romeo. So (oder ähnlich) trat der Rennstall 1980 bis 1985 an, jeweils mit dem Zusatz Marlboro Team Alfa Romeo bzw. Benetton Team Alfa Romeo. Wie wäre das? Gruß aus Hamburg.--Matthias v.d. Elbe 15:44, 19. Jan. 2011 (CET)
- Die Team-Variante ist der mit der Klammer vorzuziehen. Gruß,--Tilla 2501 16:11, 19. Jan. 2011 (CET)
- Dann verschiebe ich jetzt! Gruß.--Matthias v.d. Elbe 16:13, 19. Jan. 2011 (CET)
- Brauchen wir nicht vielleicht so etwas wie einen einleitenden Hinweis, dass es hier nur um F1 geht und um nichts anderes?--Matthias v.d. Elbe 16:26, 19. Jan. 2011 (CET)
- Ja, dafür ist die Einleitung da und die sollte momentan doch Hinweis genung sein, oder? Anders gefragt: Willst du jetzt jeden Artikel mit „Dieser Artikel befasst sich mit dem Formel 1-Engagement von X“ beginnen (wobei du mal wieder nicht durchgekoppelt hast
)? Gruß,--Tilla 2501 16:33, 19. Jan. 2011 (CET)
- Ja, dafür ist die Einleitung da und die sollte momentan doch Hinweis genung sein, oder? Anders gefragt: Willst du jetzt jeden Artikel mit „Dieser Artikel befasst sich mit dem Formel 1-Engagement von X“ beginnen (wobei du mal wieder nicht durchgekoppelt hast
- Mir ist das herzlich egal; ich weiß ja, wovon er handelt. Wenn Du meinst, dass der Hinweis so, wie er jetzt ist, ausreicht, dann ist von mir aus alles im Lot!--Matthias v.d. Elbe 16:35, 19. Jan. 2011 (CET)
- Ganz glücklich ist der Lemma-Name Team Alfa Romeo auch nicht. 1950 und 1951 trat Alfa als Alfa Romeo SpA in der Formel 1 an, 1979, beim Wiederbeginn, unter der Führung von Autodelta. Ein Team Alfa Romeo gab es Motorpsort eigentlich nicht. Außerdem hätten italienische Rennmannschaften keine englischen Bezeichnungen geführt. Das Problem liegt vor allem an der Aulagerung der Formel-1-Aktivitäten aus dem Artikel Alfa Romeo Motorsport, wodurch diese unklare Lemma-Bezeichnung erst ausgelöst wurde. Liebe Grüße. -- Erika39 · Disk · Edits 20:46, 19. Jan. 2011 (CET)
- Sehr richtig. Team Alfa Romeo ist eine Notlösung. So richtig treffend ist das nach wie vor nicht. Ich glaube auch, es gibt keine richtig treffende Bezeichnung, da das F1-Team in all den Jahren keine einheitliche Bezeichnung führte. Zurecht meint Erika, dass das Problem durch die Auslagerung des F1-Beitrags entstanden ist. Man könnte ja überlegen, den F1-Beitrag wieder in den Motorsport-Teil zu integrieren. Das dürfte dort noch keinen großen Aufwand bedeuten; viel zu verschieben gibt es da ja noch nicht. Oder alternativ suchen wir nach einer besseren Bezeichnung für den Artikel - eben doch "Alfa Romeo (Formel 1)"? Gruß.--Matthias v.d. Elbe 06:22, 20. Jan. 2011 (CET)
- Ich favorisiere eine Zusammenlegung. Der Artikel "Alfa Romeo F1" war mir zudem auch lange Zeit unbekannt, da ich dachte, dass alles bei "Alfa Romeo (Motorsport)" steht. Gruß, --Gamma127 09:21, 20. Jan. 2011 (CET)
- Sehr richtig. Team Alfa Romeo ist eine Notlösung. So richtig treffend ist das nach wie vor nicht. Ich glaube auch, es gibt keine richtig treffende Bezeichnung, da das F1-Team in all den Jahren keine einheitliche Bezeichnung führte. Zurecht meint Erika, dass das Problem durch die Auslagerung des F1-Beitrags entstanden ist. Man könnte ja überlegen, den F1-Beitrag wieder in den Motorsport-Teil zu integrieren. Das dürfte dort noch keinen großen Aufwand bedeuten; viel zu verschieben gibt es da ja noch nicht. Oder alternativ suchen wir nach einer besseren Bezeichnung für den Artikel - eben doch "Alfa Romeo (Formel 1)"? Gruß.--Matthias v.d. Elbe 06:22, 20. Jan. 2011 (CET)
- Ganz glücklich ist der Lemma-Name Team Alfa Romeo auch nicht. 1950 und 1951 trat Alfa als Alfa Romeo SpA in der Formel 1 an, 1979, beim Wiederbeginn, unter der Führung von Autodelta. Ein Team Alfa Romeo gab es Motorpsort eigentlich nicht. Außerdem hätten italienische Rennmannschaften keine englischen Bezeichnungen geführt. Das Problem liegt vor allem an der Aulagerung der Formel-1-Aktivitäten aus dem Artikel Alfa Romeo Motorsport, wodurch diese unklare Lemma-Bezeichnung erst ausgelöst wurde. Liebe Grüße. -- Erika39 · Disk · Edits 20:46, 19. Jan. 2011 (CET)
Ich habe die Frage soeben hier einer breiteren Diskussion zugeführt; in der Sache favorisiere ich ebenfalls die Zusammenlegung. Gruß.--Matthias v.d. Elbe 09:31, 20. Jan. 2011 (CET)
Cora
Klar ist danach danach,aber Cora war kandidatin der 10 staffel,deswegen gehört das da hin!!--CheKkaaBooY 22:52, 20. Jan. 2011 (CET)
- Nein, gehört es nicht. Gruß,--Tilla 2501 22:53, 20. Jan. 2011 (CET)
Doch gehört es wohl!? was ist das denn für iene begrüngung--CheKkaaBooY 22:54, 20. Jan. 2011 (CET)
- Es ist schon spät, ab ins Bett Kleiner. Gruß,--Tilla 2501 22:55, 20. Jan. 2011 (CET)
Moment,ich finde solche äußerungen mit gegenüber nicht fair,Sie löschen es aus dem Artikel,und geben mir kein statement--CheKkaaBooY 22:56, 20. Jan. 2011 (CET)
- Also: Der Artikel bezieht sich immer nur auf die Geschehnisse im Haus. Wenn man alles, was danach passiert ist, mit in den Artikel aufnimmt, wird er viel zu lang und außerdem ist es irrelevant. Ein † in Tabellen ist auch unüblich. Gruß,--Tilla 2501 22:59, 20. Jan. 2011 (CET)
Das entfernte † habe ich akzeptiert,jedoch nicht,dass das mit cora entfernt würde--CheKkaaBooY 23:00, 20. Jan. 2011 (CET)
- Akzeptiere es. Gruß,--Tilla 2501 23:02, 20. Jan. 2011 (CET)
tzz..--CheKkaaBooY 23:05, 20. Jan. 2011 (CET)
Nochmal Team Alfa Romeo und Lemma
In dieser Diskussion haben sich vier von vier Teilnehmern für eine Zusammenlegung von Alfa Romeo Motorsport und Team Alfa Romeo ausgesprochen, also gewissermaßen 100%. Wenn keine weiteren Anregungen kommen, würde ich mir mit etwas Glück am Wochenende die Mühe machen, beide Bereiche unter Alfa Romeo Motorsport (mit oder ohne Klammer) zusammenzufassen. Bitte dafür einen technischen Rat: Wie gehe ich dabei vor? Reicht es, die aktuelle Bearbeitungsversion von Team Alfa zu kopieren und bei Alfa Romeo Motorsport einzufügen? Mir fehlen da leider die handwerklichen Fähigkeiten; vielleicht kannst Du mir ja sagen, wie das zu machen ist. Danke und Gruß.--Matthias v.d. Elbe 14:34, 21. Jan. 2011 (CET)
- Ja, ist wohl die beste Lösung. Hilft dir Artikel zusammenführen weiter? Gruß,--Tilla 2501 23:26, 21. Jan. 2011 (CET)
Albrecht-Maximilian wünscht sich dich als Mentor
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 20:19, 22. Jan. 2011 (CET)
Rücketzungen?
Kannst Du mir mal erklären, weswegen Du meine Artikelarbeit torpedierst, etwa im Artikel Keanu Reeves? 85.178.185.66 16:16, 23. Jan. 2011 (CET)
- Weil ich diese Information nicht wichtig finde. Gruß,--Tilla 2501 16:17, 23. Jan. 2011 (CET)
- Schön, Du musst sie ja nicht lesen. Ich werde sie jetzt wieder einfügen. 85.178.185.66 16:18, 23. Jan. 2011 (CET)
- Ich habe mich soeben schriftlich per info-de@wikimedia.org über Deine Löschungen meiner Abschnitte zum Thema Vegetarismus beschwert. 92.231.210.73 16:55, 23. Jan. 2011 (CET)
Sehr geehrte/r Tilla,
Nachdem wir heute einen Wikipdia-Eintrag mit dem Titeln pikcha.tv erstellt hatten, wurde er bedauerlicherweise aufgrund von "Werbung" von Ihnen gelöscht. Da wir sehr bemüht darum sind, den Bilderbuchkanal wert- und werbefrei bei Wikipedia einzustellen und somit eine neutrale Darstellung vom Sender geben zu können, möchten wir Sie gern zu konstruktiver Kritik einladen.
Vielen Dank für Ihre Bearbeitung.
Gruß, Marina Adler
Pikcha.tv 85.182.143.122 17:06, 24. Jan. 2011 (CET)
- Ich habe den Artikel wiederhergestellt, da ich eine gewisse Relevanz sehe. Bitte beachte die Hinweise hier. Gruß,--Tilla 2501 17:10, 24. Jan. 2011 (CET)
Albrecht-Maximilian
Hallo Tilla, ich komme leider erst jetzt dazu mich mal bei Dir zu melden. Bin dabei mich in Wikipedia einzuarbeiten und habe bis jetzt für fast alles irgendwie und irgendwo immer ein Lösung gefunden. Aber dies wird wohl nicht so bleiben, denke ich.:-( Es ist schön zu wissen, jemanden zu "kennen", den man im Bedarfsfall fragen kann. ;-) Daher darf ich mich für die Annahme meiner Mentorenanfrage bei Dir bedanken. Liebe Grüße Albrecht-Maximilian 20:43, 25. Jan. 2011 (CET)
Ich erhielt heute diese Münze mit dem Wechselgeld. Leider nur einmal. Aber es sieht bezüglich jener gut aus. --Stefan »Στέφανος« ‽ 23:02, 25. Jan. 2011 (CET)
- Geil. Sorry wegen gestern, war nicht in der Stimmung für ICQ. Gruß,--Tilla 2501 23:25, 25. Jan. 2011 (CET)
Gelöschtes Logo
Hi, kann man diese Löschung vielleicht nochmal zurücknehmen? Die neue Variante weicht für meinen Geschmack doch sehr stark davon ab... Grüße --BerntieDisk. 01:08, 26. Jan. 2011 (CET)
- Klar, ist wieder da. Gruß,--Tilla 2501 01:52, 26. Jan. 2011 (CET)
- Danke. --BerntieDisk. 15:17, 26. Jan. 2011 (CET)
PKMinfo wünscht sich dich als Mentor
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 18:39, 26. Jan. 2011 (CET)