Zum Inhalt springen

Rechter Winkel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2003 um 14:30 Uhr durch Martin Aggel (Diskussion | Beiträge) (mit Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Einen 90°-Winkel bezeichnet man auch als rechten Winkel.

Zwischen zwei sich schneidenden Geraden gibt es vier Winkel, davon jeweils zwei, die sich zu 180° summieren. Der rechte Winkel hat die Besonderheit, dass diese beiden Winkel genau gleich sind.

Zwei Geraden oder Strecken, die sich im rechten Winkel schneiden, nennt man zueinander orthogonal.

In einer Zeichnung wird der rechte Winkel durch einen Viertelkreis mit Punkt oder durch ein Quadrat dargestellt.

verschiedene Arten einen rechten Winkel zu zeichnen