Zum Inhalt springen

Tännelkräuter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2005 um 14:57 Uhr durch BotBln (Diskussion | Beiträge) (wikilink + kat + arten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tännelkräuter
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Asternähnliche (Asteridae)
Vorlage:Ordo: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Vorlage:Familia: Wegerichgewächse
(Plantaginaceae)
Vorlage:Genus: Tännelkräuter
Wissenschaftlicher Name
Kickxia
Dum.

Die Tännelkräuter (Kickxia) bilden eine Gattung der Wegerichgewächse. Sie sind benannt entweder nach Jean Kickx (Senior) (1775-1831) oder dessen gleichnamigen Sohn Jean Kickx (1803-1864); beide waren Botaniker.

Arten (Auswahl)

Spießblättriges Tännelkraut, auch Echtes Tännelkraut genannt, (K. spuria) Eiblättriges Tännelkraut, auch Unechtes Tännelkraut genannt, (K. elatine)

Vorlage:Stub