Braydon Coburn
Datei:Braydon Coburn Flyers.jpg | |
Geburtsdatum | 27. Februar 1985 |
Geburtsort | Calgary, Alberta, Kanada |
Größe | 196 cm |
Gewicht | 100 kg |
Position | Verteidiger |
Nummer | #5 |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2003, 1. Runde, 8. Position Atlanta Thrashers |
Karrierestationen | |
2000–2005 | Portland Winter Hawks |
2005–2007 | Atlanta Thrashers |
seit 2007 | Philadelphia Flyers |
Braydon Coburn (* 27. Februar 1985 in Calgary, Alberta) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit 2007 bei den Philadelphia Flyers in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Karriere
Während des NHL Entry Draft 2003 wurde Braydon Coburn als insgesamt achter Spieler von den Atlanta Thrashers ausgewählt. Als Juniorenspieler war der Verteidiger von 2000 bis 2005 insgesamt fünf Jahre für die Portland Winter Hawks aus der Western Hockey League aktiv. Gegen Ende der Saison 2004/05 wurde er vom Farmteam der Thrashers, den Chicago Wolves aus der American Hockey League, berufen um in den Playoffs zu spielen. Dies stellte für Coburn sein Debüt im professionellen Eishockey dar. Gegen Ende der Saison 2005/06 kam Coburn erstmals in der National Hockey League für Atlanta zum Einsatz.
Am 24. Februar 2007 wurde Coburn im Tausch für Alexei Schitnik an die Philadelphia Flyers abgegeben. Ein abgefälschter Puck verletzte ihn am 11. Mai 2008 über dem Auge, so dass er die gesamte restliche Saison nicht mehr spielen konnte. Die Wunde musste mit 50 Stichen geschlossen werden.
International
Für Kanada nahm Coburn an den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2004 und 2005 teil.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2002 Jim Piggott Memorial Trophy
- 2004 Doug Wickenheiser Memorial Trophy
- 2004 WHL West First All-Star Team
- 2005 WHL West First All-Star Team
International
- 2004 Silbermedaille bei der Junioren-Weltmeisterschaft
- 2005 Goldmedaille bei der Junioren-Weltmeisterschaft
NHL-Statistik
Saisons | Spiele | Tore | Assists | Punkte | Strafminuten | |
---|---|---|---|---|---|---|
Reguläre Saison | 5 | 297 | 24 | 71 | 95 | 275 |
Playoffs | 2 | 43 | 1 | 12 | 13 | 43 |
(Stand: Ende der Saison 2009/10)
Weblinks
Torhüter:
Samuel Ersson |
Iwan Fedotow
Verteidiger:
Jamie Drysdale |
Ryan Ellis |
Rasmus Ristolainen |
Jegor Samula |
Travis Sanheim |
Nick Seeler |
Cam York
Angreifer:
Bobby Brink |
Noah Cates |
Sean Couturier (C) |
Nicolas Deslauriers |
Tyson Foerster |
Garnet Hathaway |
Travis Konecny (A) |
Matwei Mitschkow |
Jakob Pelletier |
Ryan Poehling |
Owen Tippett
Cheftrainer: Rick Tocchet Assistenztrainer: Brad Shaw | Rocky Thompson | Darryl Williams General Manager: Daniel Brière
Personendaten | |
---|---|
NAME | Coburn, Braydon |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Februar 1985 |
GEBURTSORT | Calgary, Alberta |