Zum Inhalt springen

Holzkirche Urși

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2011 um 21:22 Uhr durch Meichs (Diskussion | Beiträge) (stil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Prothese. Namen der Stifter
Namen der Maler
Verarbeitung des Holzes. Man erreicht eine bessere Anhaftung durch die Vergrößerung der Holz-Kalkputz Kontaktfläche

Die Holzkirche Urși (Gemeinde Popești) im Kreis Vâlcea, Nord-Oltenien in Rumänien ist eine im 18. Jahrhundert erbaute orthodoxe Kirche und der Mariä Verkündigung und dem Erzengel Michael geweiht. Im 19. Jahrhundert wurde die Kirche innen und außen bemalt. Die Kirche ist in die Liste der Baudenkmäler Rumäniens aufgenommen.

Geschichte

Das Entstehungsjahr der Holzkirche in Urși ist 1757[1]. Über dem Eingang gibt es einen Einschnitt mit dem in kyrillischen Buchstaben geschriebenen Jahr 7303, das in unserem Kalender mit den Jahren 1794-1795 zu identifizieren ist. Diese Zeitspanne wird mit dem „alten Stifter” – Ion Danciu und dem Priester (rum. „popa”) Constandin – assoziiert.

Die Berichte über die zweite Bauphase sind genauer. 1843 wurde das Gotteshaus erneuert und bemalt. Der neue Stifter war Nicolae Milcoveanu mit seiner Familie als Landesverwalter; der eigentliche Besitzer war das Kloster Dintr-un Lemn.

Die Namen[2] der Maler sind: Gheorghe, Nicolae und Ion.

Architektur

Das Baumaterial ist Holz.

Malerei

Den orthodoxen Sitten entsprechend wurden die Innenräume der Kirche (Altar – Naos – Vorhalle) bemalt, aber auch die äußeren Wände. Es wurde mit Freskomalerei eine für hölzerne Bildträger seltene Maltechnik verwendet. Die Mörtelschichten Arriccio und Intonaco wurden direkt auf die inzwischen verarbeiteten Holzbretter gelegt. Die Pigmente wurden in Wasser auf feuchten Kalkputz aufgetragen.

Die Malerei wie auch die Ikonographie entsprechen der byzantinischen Tradition.

Einzelnachweise

  1. [1]
  2. Garoafă, Dumitru: Comuna Popești. Studiu istoric și documente, editura Steaua Nordului, S.63