Wissenschaftliche Notation
Erscheinungsbild
Die wissenschaftliche Notation ist ein spezielle Variante der Exponentialdarstellung.
Dabei werden als Exponenten Vielfache von 3 verwendet, da diese den genormten Größenordnungen mikro, milli, kilo, Mega usw. entsprechen (siehe Tabelle unten).
Die meisten modernen Taschenrechner können Zahlen automatisch in Wissenschaftlicher Notation darstellen (Anzeige im Display: SCI).
Der Begriff Wissenschaftliche Notation wird allerdings nicht ganz einheitlich verwendet, sondern zuweilen auch synonym zu Exponentialdarstellung benutzt. Bei Taschenrechnern, die dieser Konvention folgen, wird die hier besprochene Variante stattdessen gewöhnlich mit ENG (engineering notation) bezeichnet.
Vorsilben für spezielle Größenordnungen
Maßzahl | Vorsilbe-/Abkürzung | Dezimalzahl | Name |
1018 | Exa-/E- | ... | Trillion |
1015 | Peta-/P- | 1000000000000000 | Billiarde |
1012 | Tera-/T- | 1000000000000 | Billion |
109 | Giga-/G- | 1000000000 | Millarde |
106 | Mega-/M- | 1000000 | Million |
103 | Kilo-/k- | 1000 | Tausend |
102 | Hekto-/h- | 100 | Hundert |
101 | Deka-/da- | 10 | Zehn |
100 | --- | 1 | Eins |
10-1 | Dezi-/d- | 0,1 | Zehntel |
10-2 | Zenti-/c- | 0,01 | Hunderstel |
10-3 | Milli-/m- | 0,001 | Tausendstel |
10-6 | Mikro-/µ- | 0,000001 | Millionstel |
10-9 | Nano-/n- | 0,000000001 | Milliardstel |
10-12 | Pico-/p- | ... | ... |
10-15 | Femto-/f- | ... | ... |
10-18 | Atto-/a- | ... | ... |