Marisfeld
Erscheinungsbild
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 33′ N, 10° 34′ O | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis: | Hildburghausen | |
Verwaltungsgemeinschaft: | Feldstein | |
Höhe: | 380 m ü. NHN | |
Fläche: | 11,51 km2 | |
Einwohner: | 406 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 35 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 98530 | |
Vorwahl: | 036846 | |
Kfz-Kennzeichen: | HBN | |
Gemeindeschlüssel: | 16 0 69 028 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Dorfstr. 112 98530 Marisfeld | |
Bürgermeister: | Hermann Happ (parteilos) | |
Lage der Gemeinde Marisfeld im Landkreis Hildburghausen | ||
![]() |

Marisfeld ist eine Gemeinde im Landkreis Hildburghausen in Thüringen. Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Feldstein an. Der Verwaltungssitz ist in der Stadt Themar.
Politik
Der Gemeinderat in Marisfeld besteht aus sechs Ratsmitgliedern:
- FW 2 Sitze
- IG 4 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 7. Juni 2009)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
- Schlosspark Marisfeld
Kulturvereine
- Förderverein Schlosspark Marisfeld e.V.
Sport
- Sportverein SG Marisfeld / Oberstadt e. V.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Tag des offenen Denkmals
- Karneval mit dem Carneval Club Marisfeld e. V. jedes Jahr eine Woche vor dem Rosenmontag.
- Kirmes am ersten Novemberwochenende mit der Kirmesgesellschaft Marisfeld e. V.
- Parkfest
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik; Fortschreibung des Zensus 2011 (Hilfe dazu).
Weblinks
Commons: Marisfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Marisfeld in der Topographia Franconiae (Mathäus Merian) – Quellen und Volltexte