Zum Inhalt springen

Bastian Müller (Schriftsteller)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2011 um 13:57 Uhr durch Etmot (Diskussion | Beiträge) (hat „Bastian Müller“ nach „Bastian Müller (Schriftsteller)“ verschoben: bkl wird erstellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bastian Müller (Pseudonym für: Robert Friedrich Wilhelm Müller, * 22. August 1912 in Leverkusen) ist ein deutscher Schriftsteller.

Leben

Bastian Müller absolvierte eine Ausbildung zum Maurer und unternahm Ende der Zwanzigerjahre Wanderungen durch Frankreich und Italien. Später lebte er eine Zeitlang als freier Schriftsteller in Worpswede. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er als Filmdramaturg in Berlin tätig; sein letzter nachzuweisender Aufenthaltsort war Gstadt am Chiemsee. Bastian Müllers literarisches Werk umfasst Romane und Erzählungen.

Werke

  • Die Eulen, Berlin 1939
  • Leben ohne Traum, Berlin 1940
  • Ach, wie ist's möglich dann, Berlin 1944
  • Christine, Berlin 1944
  • Hinter Gottes Rücken, Hamburg 1947
  • Bruder, geh und läut die Glocke, Diez/Lahn 1948
  • Zwei Erzählungen, Berlin 1948
  • Liebesgeschichten, Hamburg 1965