Zum Inhalt springen

First-DDSG Logistics Holding

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2011 um 13:09 Uhr durch 80.123.122.10 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zeittafel der DDSG

Die DDSG-Cargo war die größte Reederei in der west- und mitteleuropäischen Binnenschifffahrt mit Sitz in Wien. 160 Schiffe mit einer Transportkapazität von 230.000 Tonnen werden auf Donau, Rhein und Main auf 3.500 Kilometern Wasserstraße zwischen Nordsee und Schwarzem Meer befördert. Das Unternehmen nahm den Namen Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft wieder auf.

Die DDSG-Cargo ging 1993 aus dem Gütertransportbereich der einst größten Binnenreederei der Welt, der 1829 gegründeten Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft hervor. Der erste Eigentümer war die deutsche Stinnes AG, die jedoch 1997 an die ebenfalls deutsche Gerhard Meier AG - später Unternehmensgruppe Gerhard Meier AG - weiterverkauft wurde und diese das Unternehmen bis 2007 stark ausbaute. 2007 erfolgte ein weiterer Verkauf. Neuer Eigentümer ist seither das serbisch-zypriotische Konsortium East Point Holdings Limited unter der Führung des einflussreichen serbischen Unternehmers und Millionär Zoran Drakulic. Zu deisem Zweck wurde die HELOGISTICS Holding G.m.b.H. mit Sitz in Wien gegründed, die auch Eigentümer der ungarischen MAHART DunaCargo ist. Ende 2010 wurde die Helogistics Holding zu 100% von Ferrexpo PLC übernommen.

Koordinaten: 48° 13′ 28,4″ N, 16° 24′ 27,6″ O