Zum Inhalt springen

Eiskunstlauf-Europameisterschaften 1985

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2011 um 09:53 Uhr durch Sol1 (Diskussion | Beiträge) (Damen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1985 wurde 1985 in Göteborg ausgetragen.

Ergebnisse

Herren

Platz Name Nation
1 Jozef Sabovcik Tschechoslowakei Tschechoslowakei
2 Wladimir Kotin Sowjetunion Sowjetunion
3 Grzegorz Filipowski Polen Polen
4 Heiko Fischer Deutschland BR BR Deutschland
5 Falko Kirsten Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
6 Viktor Petrenko Sowjetunion Sowjetunion
7 Fernand Fedronic Frankreich Frankreich
8 Richard Zander Deutschland BR BR Deutschland
9 Lars Akesson Schweden Schweden
10 Petr Barna Tschechoslowakei Tschechoslowakei
11 Alessandro Riccitelli Italien Italien
12 Nils Köpp Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
13 Ralf Burghart Osterreich Österreich
14 Lars Dresler Danemark Dänemark
15 Stephen Pickavance Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
16 Oula Jaaskelainen Finnland Finnland
17 Wojciech Gwinner Polen Polen
18 Imre Raabe Ungarn Ungarn
19 Ed van Campen Niederlande Niederlande
20 Fernando Soria Spanien Spanien
Z Oliver Höner Schweiz Schweiz
  • Z = Zurückgezogen

Damen

Platz Name Nation
1 Katarina Witt Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
2 Kira Iwanowa Sowjetunion Sowjetunion
3 Claudia Leistner Deutschland BR BR Deutschland
4 Simone Koch Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
5 Anna Kondraschowa Sowjetunion Sowjetunion
6 Natalja Lebedewa Sowjetunion Sowjetunion
7 Claudia Villiger Schweiz Schweiz
8 Patricia Neske Deutschland BR BR Deutschland
9 Agnes Gosselin Frankreich Frankreich
10 Susan Jackson Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
11 Sandra Cariboni Schweiz Schweiz
12 Constanze Gensel Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
13 Lotta Falkenbäck Schweden Schweden
14 Elise Ahonen Finnland Finnland
15 Tamara Teglassy Ungarn Ungarn
16 Katrien Pauwels Belgien Belgien
17 Florence Copp Frankreich Frankreich
18 Sabine Paal Osterreich Österreich
19 Beatrice Gelmini Italien Italien
20 Paola Tosi Italien Italien
21 Connie Sjoholm-Jorgensem Danemark Dänemark
22 Nevenska Lisak Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
23 Vibeke Sorensen Norwegen Norwegen
24 Gabriella Balova Tschechoslowakei Tschechoslowakei
25 Tjin Li Wang Niederlande Niederlande
26 Marta Olozagarre Spanien Spanien

Paare

Platz Name Nation
1 Elena Valova / Oleg Vasiliev Sowjetunion Sowjetunion
2 Larisa Selezneva / Oleg Makarov Sowjetunion Sowjetunion
3 Weronika Perschina / Marat Akbarow Sowjetunion Sowjetunion
4 Birgit Lorenz / Knut Schubert Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
5 Manuela Landgraf / Ingo Steuer Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
6 Claudia Massari / Daniele Caprano Deutschland BR BR Deutschland
7 Lenka Knapova / Rene Novotny Tschechoslowakei Tschechoslowakei
Z Dagmar Kovarova / Jozef Komar Tschechoslowakei Tschechoslowakei
  • Z = Zurückgezogen

Eistanz

Platz Name Nation
1 Natalja Bestemjanowa / Andrei Bukin Sowjetunion Sowjetunion
2 Marina Klimova / Sergei Ponomarenko Sowjetunion Sowjetunion
3 Petra Born / Rainer Schönborn Deutschland BR BR Deutschland
4 Karen Barber / Nicholas Slater Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
5 Natalia Annenko / Genrikh Sretenski Sowjetunion Sowjetunion
6 Kathrin Beck / Christoff Beck Osterreich Österreich
7 Isabella Michel / Roberto Pelizzola Italien Italien
8 Jindra Hola / Karol Foltan Tschechoslowakei Tschechoslowakei
9 Klara Engi / Attila Toth Ungarn Ungarn
10 Antonia Becherer / Ferdinand Becherer Deutschland BR BR Deutschland
11 Sharon Jones / Paul Askham Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
12 Marine Olivier / Philippe Boissier Frankreich Frankreich
13 Brunhilde Bianchi / Walter Rizzo Italien Italien
14 Isabelle Cousin / Martial Mette Frankreich Frankreich
15 Gaby Schuppli / Markus Merz Schweiz Schweiz
16 Asa Agblad / Christer Thornell Schweden Schweden