Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Felix König

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2011 um 17:07 Uhr durch Felix König (Diskussion | Beiträge) (Mentee zu entlassen: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Felix König in Abschnitt Mentee zu entlassen

Archive

Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Felix König.
Wenn Du mich hier ansprichst, antworte ich Dir auch hier. Wenn ich Dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort.
Deine Beiträge werden hier garantiert gelesen und ernst genommen.
Hiermit verleihe ich Benutzer
Felix König
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
sein großes Engagment Artikel über Kernkratfwerke zu verfassen
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Königsgambit Verschiebewünsche 20:38, 19. Jul. 2009 (CEST)

Laufzeitverlängerungen der deutschen Kernkraftwerke

Hallo Felix, ich habe eine Bitte an Dich: Könntest Du den Artikel Laufzeitverlängerung deutscher Kernkraftwerke überarbeiten? Die längeren Laufzeiten wurden am 13.12.2010 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und sind am 14.12.2010 in Kraft getreten. So wie ich das gesehen habe, ist sowieso der ganze Artikel verbesserungsbedürftig. --H.A. 22:25, 29. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Allerdings, der Artikel ist furchtbar. Leider habe ich zu wenig Zeit und Muße, einen so langen Artikel generalzuüberholen. Grüße, -- Felix König BW 10:47, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Landtagswahl in Schleswig-Holstein 1988

Hallo Felix, du hast vorige Woche in obigen Artikel ein Wahldiagramm eingefügt. Kannst du dir wenn du Zeit hast den alten Wert für Sonst. ansehen, die Summe ergibt 101,5%. LG --AleXXw •שלום!•disk 08:05, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo AleXXw, danke für die Aufmerksamkeit. Auch wenn ich den Fehler nicht mehr genau nachvollziehen kann, vermute ich mal, dass ich die 1,5 % des SSW in der Eile zu den Sonstigen dazugerechnet hatte (weil es ja unter 5 % sind und ich nur auf die Zahl und nicht auf die Partei geschaut hatte). Jetzt habe ich jedenfalls nochmal nachgerechnet und korrigiert, jetzt sind es 1,5 % weniger und die Summe liegt bei 100 %, sollte also jetzt alles passen.
Jetzt hätte ich aber noch eine kleine Bitte an dich, falls du Zeit hast: In deinem Tool ist bei Deutschland ein kleiner Fehler: Statt CDU - Christlich-Soziale Union in Bayern müsste es CSU heißen. Grüße, -- Felix König BW 10:57, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten
2x Danke! Das Tool werde ich heute den neuen Gegebenheiten anpassen & dabei den Fehler korrigieren. LG --AleXXw •שלום!•disk 15:28, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Bitte. Jetzt noch danke für die Korrektur. Grüße, -- Felix König BW 17:09, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten

jaitapur und sachivenga

good job!!! i reverted and delete many contributes, many are generalist and are not for jaitapur page.--Dwalin 15:19, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten

me bloked for 1 day, but the other has worst jail......not able to revert edits--Dwalin 17:17, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten
uhm... where? (link please) -- Felix König BW 17:20, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten
sachivenga, me--Dwalin 23:27, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten
oh... -- Felix König BW 10:34, 31. Dez. 2010 (CET)Beantworten

2011

Frohes neues Jahr 2011! -- SpongePappy 19:04, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Danke gleichfalls! -- Felix König BW 10:35, 31. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Nicht auf Commons verschieben?!

Hallo Felix, wieso bittest Du darum, Datei:Ruine Helfenberg Winter.JPG nicht auf Commons zu verschieben? Grüße, Yellowcard 12:43, 31. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Das galt für die erste Version, die als Stimmungsaufnahme für meine Benutzerseite hier auf Commons sinnlos wäre. Jetzt, da ich das Original drübergeladen habe, kann das gerne auf Commons, dann aber bitte beide Versionen, falls ich die andere nochmal verwende. Grüße, -- Felix König BW 12:44, 31. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ausrufer – 01. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für Models, Kategorien
Umfragen in Vorbereitung: Leserumfrage|Leserumfrage|Leserumfrage, Leserumfrage|Leserumfrage|Leserumfrage
GiftBot 01:09, 3. Jan. 2011 (CET)Beantworten

KEB

Hallo Felix!

Ich habe jetzt mindestens zwei mal deine deutliche Betonung, dass Du keine KEB-Stimmen mehr abgibst, gesehen. Habe ich irgendeinen zugrunde liegenden Konflikt verpasst? Ehrlich gesagt habe ich deine Äußerungen nämlich immer als sehr sinnvoll das Meinungsspektrum in den Kandidaturen erweiternd wahrgenommen. Vielleicht magst Du mir deine Abstinenz mal erklären, falls nicht auf deiner Disk, dann gerne per E-Mail. :-) Grüße, Grand-Duc 22:22, 3. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Mich würde es auch interessieren...ist eh recht still geworden in der FW, DÜB und KEB--Hilberts 25. Problem 22:37, 3. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Nun, gleich vorab: Meine "Abstinenz" von den KEB sollte sich nicht auf DÜB bzw. FWS niederschlagen, dort bin ich prinzipiell genauso aktiv wie seit Jahren (klar, die letzten Tage urlaubsbedingt halt nicht...). Die KEB habe ich deshalb aufgegeben, weil die Diskussionen dort meiner Ansicht nach immer niveauloser und unsachlicher werden. Prinzipiell habe ich kein Problem mit dem Wettbewerb (und mit den dort abstimmenden Personen schon gar nicht) - aber es scheint ohne mich zu gehen, also habe ich keine Lust, mich dort weiterhin herumzuärgern und meine gute Laune zu verderben. Wo sachliche Diskussionen nicht möglich sind, irgendwelche Montagen aus dem Urlaubskatalog als "Maßstäbe" für die "Ästhetik" anscheinend nicht exzellenter Bilder herangezogen - oder besser: an den Haaren herbeigezogen werden - meinetwegen gerne, aber eben ohne mich. Bei den DÜB gebe ich aber weiterhin sehr gerne meine Meinungen zu Bildern ab - nur eben mit dem Hinweis, dass ich bei einer potenziellen KEB nicht abstimmen werde, damit sich keiner wundert. Grüße, -- Felix König BW 16:41, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Mentee zu entlassen

Hallo Felix König, du wünschst über deine inaktiven Mentees informiert zu werden, die zu archivieren wären: Patrick246 2. Gruß --Freedom Wizard 13:12, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Sorry das ich eine Zeit lang nicht aktiv sein konnte -- Patrick246 2 .:. Diskussion 12:36, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Aber bitte, kein Problem. Da ich ja wusste, dass du definitiv wiederkommst, habe ich dich gar nicht erst archiviert. Grüße, -- Felix König BW 16:07, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten

transmission system operator

hi, where i can find the site of the national german transmission system operator? i found only 4 regional TSO. i'm interested expecially to pages like that. tnx--Dwalin 05:16, 7. Jan. 2011 (CET)Beantworten

The transmission system is owned by four company:, E.ON, RWE, EnBW and Vattenfall. The operaters are the subcompany Amprion (RWE), EnBW Transportnetze AG, TenneT TSO GmbH (E.ON) and 50Hertz Transmission (Vattenfall). A Map with the transmission lines of germany and all power plants are seen in this map: [1]. Best Regards --84.181.179.92 16:22, 9. Jan. 2011 (CET)Beantworten
any pages like the ones of rte-france linked?--Dwalin 16:59, 10. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ausrufer – 02. Woche

Adminkandidaten: Yellowcard
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz von Bandmitgliedern, Berechtigung unangemeldeter Benutzer zum Stellen von Löschanträgen, Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum, Garantierte Abarbeitungszeit bei Vandalismusmeldungen
Umfragen in Vorbereitung: Dauergesperrte Benutzer, die auch konstruktiv mitarbeiten, Etikett: terroristisch, Bildkategorisierung, StreetView-Gesetzgebung, Aufgaben und Kompetenzen des Schiedsgerichts
GiftBot 01:10, 10. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ausrufer – 03. Woche

Bürokraten-Wiederwahlen: APPER, FritzG
Meinungsbilder in Vorbereitung: Quartärliteratur, Schiedsgericht abschaffen?
Umfragen in Vorbereitung: Anpassung der Sichtungsregelung
GiftBot 01:12, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Bilder-Rechte-Anfrage

Hallo Felix König,

ich habe die Bilddatei http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:GKN_2-2.jpg&filetimestamp=20100522094046 entdeckt, in der Du als Urheber genannt wirst und würde sie gerne weiterverwenden. Auch wenn Du der Bilddatei die Creative-Common-Lizenz gegeben hast, so fühle ich mich verpflichtet, meine Weiterverwendung mitzuteilen und frage Dich damit um Erlaubnis. Ich plane nämlich ein Atomkraftwerk-Quartett. Selbstverständlich würde ich Deinen Namen unter "Bildnachweise" mit klarem Bezug zu deinem Bild nennen (Felix König?).

Gerne kannst du mir auch deine postalische Adresse unter michaelmiess at gmail dot com mitteilen, und nach der Realisierung dieses Quartett-Projekts (hoffentlich!) würde ich dir kostenlos ein Exemplar zusenden. Auf jeden Fall warte ich auf dieser Seite noch einmal Deine Antwort ab.

Mit freundlichen Grüssen,

Michael Miess (nicht signierter Beitrag von 178.5.181.167 (Diskussion) 00:50, 20. Jan. 2011 (CET)) Beantworten

Die Idee mit dem KKW-Quartett klingt sehr gut, ein interessantes Projekt. Auch wenn ich dieses Bild nicht sehr gelungen finde und das Gefühl habe, vom KKW Neckarwestheim schon deutlich Besseres hochgeladen zu haben, darfst du es gerne verwenden. Gemäß Lizenz bitte ich, wie du bereits schriebst, um Namensnennung. Wenn das Projekt realisiert ist, hätte ich Interesse an einem Exemplar; toll wäre es, wenn du dich dann noch einmal hier melden könntest, damit ich dir die Angaben zusenden kann. Grüße, -- Felix König BW 16:52, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

KKW Rheinsberg

Wenn du das nächste mal solche Änderungen rückgängig machst, erläutere dies bitte etwas höflicher! Letztlich sind die von dir angegebenen Leitlinien eben nur Leitlinien (und für mich an dieser Stelle nicht mal besonders praktische, ich hatte mir dabei was gedacht, den Quellcode von unnötigem Ballast zu befreien).--Fritzbruno 20:12, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

(einmisch) Leitlinien hat eigentlich jedes Portal und Themengebiet. Sie basieren meistens auf Erfahrung und langwierige Diskussionen zwischen mehreren Benutzer die sich einfach "eingebürgert" haben. alofok* 20:17, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
und was soll das jetzt anderes aussagen als: "Klappe, die Experten wissen schon, was sie tun!"?--Fritzbruno 08:22, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Tut mir Leid, wenn das unhöflich rüberkam, aber ein Link auf die Leitlinien sollte eigentlich eindeutig sein. Es macht nun einmal relativ wenig Sinn, in einer Datentabelle das Datum auszuschreiben (aus genau diesem Grund stehen viele KKW-Artikel auch schon auf der DK-Opt-Out-Liste, damit sie nicht vom DK-Skript angemahnt werden) und daher haben wir diese Leitlinie nicht von ungefähr. Wikitable befreit zudem nicht nur von unnötigem Ballast, sondern bringt auch noch voll tolle Anzeigeprobleme mit sich. -- Felix König BW 15:01, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Vielleicht sollte dann eher wikitable bearbeitet werden, um den Codeballast minimieren zu können. Welche Probleme sind das im Einzelnen?--Fritzbruno 08:22, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten