Serhij Bubka
Serhij Nasarowytsch Bubka (ukrainisch Сергій Назарович Бубка bzw. Sergei Nasarowitsch Bubka ) (* 4. Dezember 1963 in Luhansk) ist ein ehemaliger Stabhochspringer und Vorsitzender des NOK Ukraine aus Donezk (Ukraine).
Der ukrainische Leichtathlet ist der erfolgreichste Stabhochspringer in der Geschichte dieser Disziplin. 1988 wurde er in Seoul Olympiasieger. In den Jahren von 1983 bis 1997 wurde er sechsmal in Folge Wletmeister. Er stellte insgesamt 35 Weltrekorde auf und schaffte 43 Sprünge über die Sechs-Meter-Marke.
Er hat seit den 1980er Jahren den Stabhochsprung-Weltrekord reihenweise verbessert und hat dabei klugerweise die Latte immer nur jeweils einen Zentimeter höher legen lassen. So konnte er jedesmal die vom jeweiligen Veranstalter ausgelobte Erfolgsprämie kassieren. Er hält den Weltrekord (derzeit 6,14 Meter) immer noch.
Seit dem 23.06.2005 ist er Vorsitzender des Nationalen Olympischen Komitees der Ukraine.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bubka, Serhij |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainischer Stabhochspringer |
GEBURTSDATUM | 4. Dezember 1963 |
GEBURTSORT | Luhansk |