Zum Inhalt springen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2011 um 16:28 Uhr durch Sol1 (Diskussion | Beiträge) (Diskuswerfen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
1. Leichtathletik-Weltmeisterschaft
Stadt Helsinki, Finnland
Stadion Olympiastadion
Teilnehmende Länder 153
Teilnehmende Athleten 1572
Wettbewerbe 41
Eröffnung 7. August 1983
Schlussfeier 14. August 1983
Eröffnet durch N. N.
Medaillenspiegel (Endstand nach 41 Entscheidungen)
Platz Land G S B Gesamt
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 10 7 5 22
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 8 9 7 24
3 Sowjetunion Sowjetunion 6 6 11 23
4 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 4 3 2 9
5 Deutschland BR BR Deutschland 2 5 1 8
6 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2 2 3 7
7 Polen Polen 2 1 1 4
8 Finnland Finnland 1 1 1 3
Italien Italien 1 1 1 3
Jamaika Jamaika 1 1 1 3
Vollständiger Medaillenspiegel  

Die 1. Leichtathletik-Weltmeisterschaft fand vom 7. bis 14. August 1983 in Helsinki statt. Die Wettbewerbe wurden im Olympiastadion von 1952 ausgetragen. Es nahmen 1572 Athleten aus 153 Ländern teil.

Es gab zwei Weltrekorde:

Männer

100 m

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Carl Lewis Vereinigte Staaten USA 10,07
2 Calvin Smith Vereinigte Staaten USA 10,21
3 Emmit King Vereinigte Staaten USA 10,24
4 Allan Wells Vereinigtes Konigreich GBR 10,27
5 Juan Núñez Dominikanische Republik DOM 10,29
6 Christian Haas Deutschland BR FRG 10,32
7 Paul Narracott Australien AUS 10,33
8 Desai Williams Kanada CAN 10,36

Datum: 8. August

200 m

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Calvin Smith Vereinigte Staaten USA 20,14
2 Elliott Quow Vereinigte Staaten USA 20,41
3 Pietro Mennea Italien ITA 20,51
4 Allan Wells Vereinigtes Konigreich GBR 20,52
5 Frank Emmelmann Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 20,55
6 Innocent Egbunike Nigeria NGR 20,63
7 Carlo Simionato Italien ITA 20,69
8 João Batista da Silva Brasilien 1968 BRA 20,80

Datum: 14. August

400 m

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Bert Cameron Jamaika JAM 45,05
2 Michael Franks Vereinigte Staaten USA 45,22
3 Sunder Nix Vereinigte Staaten USA 45,24
4 Erwin Skamrahl Deutschland BR FRG 45,37
5 Hartmut Weber Deutschland BR FRG 45,49
6 Thomas Schönlebe Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 45,50
7 Michael Paul Trinidad und Tobago TRI 45,80
8 Gérson de Souza Brasilien 1968 BRA 45,91

Datum: 10. August

800 m

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Willi Wülbeck Deutschland BR FRG 1:43,65
2 Rob Druppers Niederlande NED 1:44,20
3 Joaquim Cruz Brasilien 1968 BRA 1:44,27
4 Peter Elliott Vereinigtes Konigreich GBR 1:44,87
5 James Robinson Vereinigte Staaten USA 1:45,12
6 Agberto Guimarães Brasilien 1968 BRA 1:45,46
7 Hans-Peter Ferner Deutschland BR FRG 1:45,74
8 David Patrick Vereinigte Staaten USA 1:46,56

Datum: 9. August

1500 m

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Steve Cram Vereinigtes Konigreich GBR 3:41,59
2 Steve Scott Vereinigte Staaten USA 3:41,87
3 Saïd Aouita Marokko MAR 3:42,02
4 Steve Ovett Vereinigtes Konigreich GBR 3:42,34
5 José Manuel Abascal Spanien ESP 3:42,47
6 Pierre Délèze Schweiz SUI 3:43,69
7 Andreas Busse Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 3:43,72
8 Dragan Zdravković Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik YUG 3:43,75

Datum: 14. August

5000 m

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Eamonn Coghlan Irland IRL 13:28,53
2 Werner Schildhauer Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 13:30,20
3 Martti Vainio Finnland FIN 13:30,34
4 Dmitri Dmitrijew Sowjetunion URS 13:30,38
5 Doug Padilla Vereinigte Staaten USA 13:32,08
6 Thomas Wessinghage Deutschland BR FRG 13:32,46
7 Wodajo Bulti Athiopien 1975 ETH 13:34,03
8 Dietmar Millonig Osterreich AUT 13:36,08

Datum: 14. August

10.000 m

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Alberto Cova Italien ITA 28:01,04
2 Werner Schildhauer Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 28:01,18
3 Hansjörg Kunze Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 28:01,26
4 Martti Vainio Finnland FIN 28:01,37
5 Gidamis Shahanga Tansania TAN 28:01,93
6 Carlos Lopes Portugal POR 28:06,78
7 Nick Rose Vereinigtes Konigreich GBR 28:07,53
8 Christoph Herle Deutschland BR FRG 28:09,05

Datum: 9. August

Marathon

Platz Athlet Land Zeit (h)
1 Robert de Castella Australien AUS 2:10:03
2 Kebede Balcha Athiopien 1975 ETH 2:10:27
3 Waldemar Cierpinski Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 2:10:37
4 Kjell-Erik Ståhl Schweden SWE 2:10:38
5 Agapius Masong Tansania TAN 2:10:42
6 Armand Parmentier Belgien BEL 2:10:57
7 Gianni Poli Italien ITA 2:11:05
8 Hugh Jones Vereinigtes Konigreich GBR 2:11:15

Datum: 14. August

20 km Gehen

Platz Athlet Land Zeit (h)
1 Ernesto Canto Mexiko MEX 1:20:49
2 Jozef Pribilinec Tschechoslowakei TCH 1:20:59
3 Jewgeni Jewsjukow Sowjetunion URS 1:21:08
4 José Marín Spanien ESP 1:21:21
5 Gérard Lelièvre Frankreich FRA 1:21:37
6 Pavol Blažek Tschechoslowakei TCH 1:21:54
7 Maurizio Damilano Italien ITA 1:21:57
8 Guillaume Leblanc Kanada CAN 1:22:04

Datum: 7. August

50 km Gehen

Platz Athlet Land Zeit (h)
1 Ronald Weigel Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 3:43:08
2 José Marín Spanien ESP 3:43:42
3 Sergei Jung Sowjetunion URS 3:49:03
4 Reima Salonen Finnland FIN 3:52:53
5 Raúl González Mexiko MEX 3:53:51
6 François Lapointe Kanada CAN 3:53:57
7 Sandro Bellucci Italien ITA 3:55:38
8 Wiktor Dorowskich Sowjetunion URS 3:56:02

Datum: 12. August

110 m Hürden

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Greg Foster Vereinigte Staaten USA 13,42
2 Arto Bryggare Finnland FIN 13,46
3 Willie Gault Vereinigte Staaten USA 13,48
4 Mark McKoy Kanada CAN 13,56
5 Thomas Munkelt Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 13,66
6 György Bakos Ungarn 1957 HUN 13,68
7 Wenzislaw Radew Vorlage:BUL-1971 13,73
8 Sam Turner Vereinigte Staaten USA 13,82

Datum: 12. August

400 m Hürden

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Edwin Moses Vereinigte Staaten USA 47,50
2 Harald Schmid Deutschland BR FRG 48,61
3 Alexander Charlow Sowjetunion URS 49,03
4 Sven Nylander Schweden SWE 49,06
5 Andre Phillips Vereinigte Staaten USA 49,24
6 David Lee Vereinigte Staaten USA 49,32
7 Amadou Dia Ba Senegal SEN 49,61
8 Ryszard Szparak Polen POL 49,78

Datum: 9. August

3000 m Hindernis

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Patriz Ilg Deutschland BR FRG 8:15,06
2 Bogusław Mamiński Polen POL 8:17,03
3 Colin Reitz Vereinigtes Konigreich GBR 8:17,75
4 Joseph Mahmoud Frankreich FRA 8:18,32
5 Roger Hackney Vereinigtes Konigreich GBR 8:19,38
6 Graeme Fell Vereinigtes Konigreich GBR 8:20,01
7 Julius Korir Kenia KEN 8:20,11
8 Henry Marsh Vereinigte Staaten USA 8:20,45

Datum: 12. August

4 x 100 m Staffel

Platz Land Athleten Zeit (s)
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Emmit King
Willie Gault
Calvin Smith
Carl Lewis
37,86 (WR)
2 Italien Italien Stefano Tilli
Carlo Simionato
Pierfrancesco Pavoni
Pietro Mennea
38,37 (NR)
3 Sowjetunion Sowjetunion Andrei Prokofjew
Nikolai Sidorow
Wladimir Murawjow
Wiktor Bryshin
38,41
4 Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik Andreas Knebel
Thomas Schröder
Jens Hubler
Frank Emmelmann
38,51
5 Deutschland BR BR Deutschland Werner Bastians
Christian Haas
Jürgen Evers
Andreas Rizzi
38,56
6 Polen Polen Krzysztof Zwoliński
Zenon Licznerski
Czeslaw Pradzynski
Marian Woronin
38,72
7 Jamaika Jamaika George Walcott
Raymond Stewart
Leroy Reid
Colin Bradford
38,75
8 Frankreich Frankreich Thierry François
Marc Gasparoni
Antoine Richard
Jean-Jacques Boussemart
38,98

Datum: 10. August

4 x 400 m Staffel

Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Sowjetunion Sowjetunion Sergei Lowatschow
Alexander Troschtschilo
Nikolai Tschernezki
Wiktor Markin
3:00,79
2 Deutschland BR BR Deutschland Erwin Skamrahl
Jörg Vaihinger
Harald Schmid
Hartmut Weber
3:01,83
3 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Ainsley Bennett
Garry Cook
Todd Bennett
Philip Brown
3:03,53
4 Tschechoslowakei Tschechoslowakei Miroslav Zahorak
Petr Brecka
Dušan Malovec
Ján Tomko
3:03,90
5 Italien Italien Stefano Malinverni
Donato Sabia
Mauro Zuliani
Roberto Ribaud
3:05,10
6 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Alonzo Babers
Sunder Nix
Willie Smith
Edwin Moses
3:05,29
7 Schweden Schweden Tommy Johansson
Eric Josjö
Per-Erik Olsson
Ulf Sedlacek
3:08,57
8 Polen Polen Ryszard Wichrowski
Ryszard Szparak
Andrzej Stepien
Ryszard Podlas
DNF

Datum: 14. August

Hochsprung

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Hennadij Awdjejenko Sowjetunion URS 2,32
2 Tyke Peacock Vereinigte Staaten USA 2,32
3 Zhu Jianhua China Volksrepublik CHN 2,29
4 Dietmar Mögenburg Deutschland BR FRG 2,29
5 Igor Paklin Sowjetunion URS 2,29
6 Dwight Stones Vereinigte Staaten USA 2,29
7 Carlo Thränhardt Deutschland BR FRG 2,26
8 Waleri Sereda Sowjetunion URS 2,26

Datum: 13. August

Stabhochsprung

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Serhij Bubka Sowjetunion URS 5,70
2 Konstantin Wolkow Sowjetunion URS 5,60
3 Atanas Tarew Vorlage:BUL-1971 5,60
4 Tadeusz Ślusarski Polen POL 5,55
5 Tom Hintnaus Brasilien 1968 BRA 5,50
6 Patrick Abada Frankreich FRA 5,50
7 Miro Zalar Schweden SWE 5,50
8 Thierry Vigneron Frankreich FRA 5,40
8 Władysław Kozakiewicz Polen POL 5,40

Datum: 14. August

Weitsprung

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Carl Lewis Vereinigte Staaten USA 8,55
2 Jason Grimes Vereinigte Staaten USA 8,29
3 Mike Conley Vereinigte Staaten USA 8,12
4 László Szalma Ungarn 1957 HUN 8,12
5 Nenad Stekić Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik YUG 8,09
6 Gary Honey Australien AUS 8,06
7 Antonio Corgos Spanien ESP 8,06
8 Yusuf Alli Nigeria NGR 7,89

Datum: 10. August

Dreisprung

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Zdzisław Hoffmann Polen POL 17,42
2 Willie Banks Vereinigte Staaten USA 17,18
3 Ajayi Agbebaku Nigeria NGR 17,18
4 Mike Conley Vereinigte Staaten USA 17,13
5 Vlastimil Marinec Tschechoslowakei TCH 17,13
6 Jan Cado Tschechoslowakei TCH 17,06
7 Béla Bakosi Ungarn 1957 HUN 16,83
8 Al Joyner Vereinigte Staaten USA 16,76

Datum: 8. August

Speerwerfen

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Detlef Michel Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 89,48
2 Tom Petranoff Vereinigte Staaten USA 85,60
3 Dainis Kūla Sowjetunion URS 85,58
4 Heino Puuste Sowjetunion URS 84,56
5 Per Erling Olsen Norwegen NOR 83,54
6 Kenth Eldebrink Schweden SWE 83,28
7 Zdenek Adamec Tschechoslowakei TCH 81,30
8 Klaus Tafelmeier Deutschland BR FRG 80,42

Datum: 12. August

Diskuswerfen

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Imrich Bugár Tschechoslowakei TCH 67,72
2 Luis Delís Kuba CUB 67,36
3 Gejza Valent Tschechoslowakei TCH 66,08
4 Ari Huumonen Finnland FIN 65,44
5 Jürgen Schult Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 64,92
6 Georgi Kolnootschenko Sowjetunion URS 64,74
7 Juan Martínez Kuba CUB 64,26
8 Art Burns Vereinigte Staaten USA 62,22

Datum: 14. August

Kugelstoßen

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Edward Sarul Polen POL 21,39
2 Ulf Timmermann Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 21,16
3 Remigius Machura Tschechoslowakei TCH 20,98
4 Dave Laut Vereinigte Staaten USA 20,60
5 Jānis Bojārs Sowjetunion URS 20,32
6 Udo Beyer Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 20,09
7 Alessandro Andrei Italien ITA 20,07
8 Aulis Akonniemi Finnland FIN 19,85

Datum: 7. August

Hammerwerfen

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Sergei Litwinow Sowjetunion URS 82,68
2 Jurij Sedych Sowjetunion URS 80,94
3 Zdzisław Kwaśny Polen POL 79,42
4 Igor Nikulin Sowjetunion URS 79,34
5 Gunther Rodehau Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 77,08
6 Klaus Ploghaus Deutschland BR FRG 76,96
7 Karl-Hans Riehm Deutschland BR FRG 76,92
8 Emanuil Djulgerow Vorlage:BUL-1971 76,64

Datum: 9. August

Zehnkampf

Platz Athlet Land Punkte
1 Daley Thompson Vereinigtes Konigreich GBR 8666
2 Jürgen Hingsen Deutschland BR FRG 8561
3 Siegfried Wentz Deutschland BR FRG 8478
4 Uwe Freimuth Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 8433
5 Stephan Niklaus Schweiz SUI 8212
6 Alexander Newski Sowjetunion URS 8201
7 Torsten Voss Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 8167
8 Steffen Grummt Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 8149

Datum: 12. und 13. August

Frauen

100 m

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Marlies Göhr Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 10,97
2 Marita Koch Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 11,02
3 Diane Williams Vereinigte Staaten USA 11,06
4 Merlene Ottey Jamaika JAM 11,19
5 Angela Bailey Kanada CAN 11,20
6 Helinä Marjamaa Finnland FIN 11,24
7 Angella Taylor-Issajenko Kanada CAN 11,30
Evelyn Ashford Vereinigte Staaten USA DNF

Datum: 8. August

200 m

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Marita Koch Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 22,13
2 Merlene Ottey Jamaika JAM 22,19
3 Kathy Cook Vereinigtes Konigreich GBR 22,37
4 Florence Griffith Vereinigte Staaten USA 22,46
5 Grace Jackson Jamaika JAM 22,63
6 Anelija Nunewa Vorlage:BUL-1971 22,68
7 Angela Bailey Kanada CAN 22,93
8 Ewa Kasprzyk Polen POL 23,03

Datum: 14. August

400 m

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Jarmila Kratochvílová Tschechoslowakei TCH 47,99 (WR)
2 Taťána Kocembová Tschechoslowakei TCH 48,59
3 Marija Pinigina Sowjetunion URS 49,19
4 Gaby Bussmann Deutschland BR FRG 49,75
4 Marita Payne Kanada CAN 50,06
4 Irina Baskakowa Sowjetunion URS 50,48
4 Dagmar Rübsam Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 50,48
4 Rosalyn Bryant Vereinigte Staaten USA 50,66

Datum: 10. August

800 m

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Jarmila Kratochvílová Tschechoslowakei TCH 1:54,68
2 Ljubow Gurina Sowjetunion URS 1:56,11
3 Jekaterina Podkopajewa Sowjetunion URS 1:57,58
4 Margrit Klinger Deutschland BR FRG 1:58,11
5 Robin Campbell Vereinigte Staaten USA 2:00,03
6 Doina Melinte Vorlage:ROM-1965 2:00,13
7 Milena Matejkovicová Tschechoslowakei TCH 2:01,72
8 Antje Schröder Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 2:02,13

Datum: 9. August

1500 m

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Mary Decker Vereinigte Staaten USA 4:00,90
2 Samira Saizewa Sowjetunion URS 4:01,19
3 Jekaterina Podkopajewa Sowjetunion URS 4:02,25
4 Rawilja Agletdinowa Sowjetunion URS 4:02,67
5 Wendy Sly Vereinigtes Konigreich GBR 4:04,14
6 Doina Melinte Vorlage:ROM-1965 4:04,42
7 Gabriella Dorio Italien ITA 4:04,73
8 Brit McRoberts Kanada CAN 4:06,74

Datum: 14. August

3000 m

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Mary Decker Vereinigte Staaten USA 8:34,62
2 Brigitte Kraus Deutschland BR FRG 8:35,11
3 Tatjana Kasankina Sowjetunion URS 8:35,13
4 Swetlana Ulmassowa Sowjetunion URS 8:35,55
5 Wendy Sly Vereinigtes Konigreich GBR 8:37,06
6 Agnese Possamai Italien ITA 8:37,96 (NR)
7 Jane Furniss Vereinigtes Konigreich GBR 8:45,69
8 Natalja Artjomowa Sowjetunion URS 8:47,98

Datum: 10. August

Marathon

Platz Athletin Land Zeit (h)
1 Grete Waitz Norwegen NOR 2:28:09
2 Marianne Dickerson Vereinigte Staaten USA 2:31:09
3 Raissa Smechnowa Sowjetunion URS 2:31:13
4 Rosa Mota Portugal POR 2:31:50
4 Jacqueline Gareau Kanada CAN 2:32:35
6 Laura Fogli Italien ITA 2:33:31
7 Regina Joyce Irland IRL 2:33:52
8 Tuija Toivonen Finnland FIN 2:34:14

Datum: 7. August

100 m Hürden

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Bettine Jahn Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 12,35
2 Kerstin Knabe Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 12,42
3 Ginka Sagortschewa Vorlage:BUL-1971 12,62
4 Natalja Petrowa Sowjetunion URS 12,67
5 Shirley Strong Vereinigtes Konigreich GBR 12,78
6 Jelena Bisserowa Sowjetunion URS 12,80
7 Cornelia Oschkenat Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 12,94
8 Benita Fitzgerald Vereinigte Staaten USA 12,99

Datum: 13. August

400 m Hürden

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Jekaterina Fessenko-Grun Sowjetunion URS 54,14
2 Ana Ambrazienė Sowjetunion URS 54,15
3 Ellen Fiedler Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 54,55
4 Petra Pfaff Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 54,64
5 Petra Krug Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 54,76
6 Ann-Louise Skoglund Schweden SWE 54,80
7 Susan Morley Vereinigtes Konigreich GBR 56,04
8 Cristieana Cojocaru Rumänien 1965 ROU 56,26

Datum: 10. August

4 x 100 m Staffel

Platz Land Athletinnen Zeit (s)
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik Silke Möller
Marita Koch
Ingrid Auerswald
Marlies Göhr
41,76
2 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Joan Baptiste
Kathy Smallwood-Cook
Beverley Callender
Shirley Thomas
42,71
3 Jamaika Jamaika Leleith Hodges
Jacqueline Pusey
Juliet Cuthbert
Merlene Ottey
42,73
4 Vorlage:BUL-1971 Ginka Sagortschewa
Anelija Nunewa
Nadeschda Georgiewa
Pepa Pawlowa
42,93
5 Kanada Kanada Angela Bailey
Marita Payne
Tanya Brothers
Molly Killingbeck
43,05
6 Sowjetunion Sowjetunion Ljudmila Kondratjewa
Jelena Winogradowa
Irina Olchownikowa
Olga Antonowa
43,22
7 Frankreich Frankreich Marie-France Loval
Marie-Christine Cazier
Rose-Aimée Bacoul
Liliane Gaschet
43,40
8 Tschechoslowakei Tschechoslowakei Jarmila Nygrýnová-Strejčková
Štěpánka Sokolová
Radislava Šoborová
Eva Murková
43,78

Datum: 10. August

4 x 400 m Staffel

Platz Land Athletinnen Zeit (s)
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR Kerstin Walther
Sabine Busch
Marita Koch
Dagmar Rübsam
3:19,73 min
2 Tschechoslowakei TCH Taťána Kocembová
Milena Matějkovičová
Zuzana Moravčíková
Jarmila Kratochvílová
3:20,32
3 Sowjetunion Sowjetunion Jelena Korban
Marina Iwanowa
Irina Baskakowa
Marija Pinigina
3:21,16
4 Kanada Kanada Charmaine Crooks
Jillian Richardson
Molly Killingbeck
Marita Payne
3:27,41
5 Vereinigte Staaten USA Roberta Belle
Easter Gabriel
Rosalyn Bryant
Denean Howard
3:27,57
6 Deutschland BR BR Deutschland Rita Daimer
Ute Thimm
Gisela Gottwald
Gaby Bussmann
3:29,43
7 Vorlage:BUL-1971 Swobodka Damjanowa
Rosiza Stamenowa
Katja Iliewa
Galina Penkowa
3:30,36
8 Rumänien 1965 Rumänien Iulia Radu
Daniela Matei
Cristieana Cojocaru
Elena Lina
3:35,61

Datum: 14. August

Hochsprung

Platz Athletin Land Höhe (m)
1 Tamara Bykowa Sowjetunion URS 2,01
2 Ulrike Meyfarth Deutschland BR FRG 1,99
3 Louise Ritter Vereinigte Staaten USA 1,95
4 Coleen Sommer Vereinigte Staaten USA 1,95
5 Kerstin Brandt Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 1,92
6 Debbie Brill Kanada CAN 1,88
7 Susanne Helm Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 1,88
8 Olga Juha Ungarn 1957 HUN 1,88

Datum: 9. August

Weitsprung

Platz Athletin Land Weite (m)
1 Heike Daute Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 7,27
2 Anişoara Cuşmir Rumänien 1965 ROU 7,15
3 Carol Lewis Vereinigte Staaten USA 7,04
4 Tatjana Proskurjakowa Sowjetunion URS 7,02
5 Beverly Kinch Vereinigtes Konigreich GBR 6,93
6 Zsuzsa Vanyek Ungarn 1957 HUN 6,81
7 Eva Murková Tschechoslowakei TCH 6,80
8 Robyn Lorraway Australien AUS 6,65

Datum: 14. August

Speerwerfen

Platz Athletin Land Weite (m)
1 Tiina Lillak Finnland FIN 70,82
2 Fatima Whitbread Vereinigtes Konigreich GBR 69,14
3 Anna Verouli Griechenland GRE 65,72
4 Tessa Sanderson Vereinigtes Konigreich GBR 64,76
5 Éva Ráduly-Zörgő Rumänien 1965 ROU 63,86
6 Tuula Laaksalo Finnland FIN 62,44
7 Beate Peters Deutschland BR FRG 62,42
8 María Caridad Colón Kuba CUB 62,04

Datum: 13. August

Diskuswerfen

Platz Athletin Land Weite (m)
1 Martina Opitz Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 68,94
2 Galina Murašova Sowjetunion URS 67,44
3 Marija Wergowa-Petkowa Vorlage:BUL-1971 66,44
4 Zwetanka Christowa Vorlage:BUL-1971 65,62
5 Gisela Beyer Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 65,26
6 Zdeňka Šilhavá Tschechoslowakei TCH 64,32
7 Ria Stalman Niederlande NED 63,76
8 Meg Ritchie Vereinigtes Konigreich GBR 62,50

Datum: 10. August

Kugelstoßen

Platz Athletin Land Weite (m)
1 Helena Fibingerová Tschechoslowakei TCH 21,05
2 Helma Knorscheidt Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 20,70
3 Ilona Slupianek Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 20,56
4 Nunu Abaschidse Sowjetunion URS 20,55
4 Natalja Lissowskaja Sowjetunion URS 20,02
4 Mihaela Loghin Rumänien 1965 ROU 19,85
4 Claudia Losch Deutschland BR FRG 19,72
4 María Elena Sarría Kuba CUB 19,47

Datum: 12. August

Siebenkampf

Platz Athletin Land Punkte
1 Ramona Neubert Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 6714
2 Sabine Paetz Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 6662
3 Anke Vater Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR 6532
4 Sabine Everts Deutschland BR FRG 6398
5 Walentina Dimitrowa Vorlage:BUL-1971 6362
6 Jekaterina Smirnowa Sowjetunion URS 6521
7 Glynis Nunn Australien AUS 6195
8 Tineke Hidding Niederlande NED 6155

Datum: 8. und 9. August

Erklärungen

  • WR: Weltrekord
  • NR: Nationaler Rekord
  • DNF: nicht im Ziel (did not finish)
Commons: 1983 World Championships in Athletics – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien