Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Yellowcard

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2011 um 16:28 Uhr durch Saibo (Diskussion | Beiträge) (Datei:84px-The Flying Serpent ArM+Sharpness.png: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Saibo in Abschnitt Datei:84px-The Flying Serpent ArM+Sharpness.png


Babel:
Du darfst Du zu mir sagen.
Du darfst Du zu mir sagen.
Dieser Benutzer mag es, geduzt zu werden.
Manchmal tut's weh.
Dieser Benutzer denkt selbst.
Um sicher zu gehen, dass dieser Benutzer Deine Nachricht zügig liest, kannst Du ihm eine E-Mail schicken.
Archiv

Diese Seite wird archiviert.
Zur Archivübersicht. Vorlage:!-

Hier klicken, um eine neue Nachricht zu verfassen.
Hier begonnene Diskussionen werde ich auch hier beantworten. Tipp: Wenn ihr einen Beitrag hinterlasst und eine Antwort erwartet, nehmt diese Diskussionsseite so lange in eure Beobachtungsliste auf.

bot-showcheckedfilesbyuser

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Hallo Yellowcard. Dein Tool scheint nicht mehr zu funktionieren. --Leyo 16:57, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hey Leyo, dieser Fehler liegt im Log-in-Problem des Frameworks. Er ist mit einer Umstellung der API aufgetreten und meine bisherigen Lösungsversuche sind gescheitert. Ich hoffe, hier bald Abhilfe schaffen zu können. Gruß Yellowcard 21:15, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Frage zu deinem Bruder

Hallo Yellowcard, ich hab eine Frage zum Abbottbot, wäre das machbar, den Bot die {{Vorlage:War Löschkandidat}} auf die Diskussionsseite zu pappen, wenn er eh schon alle LK's in die Datenbank aufnimmt. Die Vorlage ist hilfreich, wenn man LA stellen will, aber man nicht weiß, ob es schon mal vorher einen gegeben hat und abarbeitende Admins verzichten schon mal gerne darauf, die Vorlage einzubinden. Daher meine Frage, Gruß-- Ticketautomat · 1000Tage 13:38, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Ticketautomat, grundsätzlich ist das möglich – zumindest aus technischer Sicht. Allerdings weiß ich nicht ganz, wie Du Dir das vorstellst. Vielleicht kannst Du mal eine Art „technisch umsetzbares Konzept“ darlegen. Also, wie soll der Bot erkennen, wann er die Vorlage setzen soll? Auf Deutsch: Er müsste eindeutig erkennen, dass eine Löschdiskussion beendet wurde. Nur – an welchen Merkmalen kann ein Computer dies zuverlässig tun? Liebe Grüße -- Yellowcard 17:39, 9. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Hm...ich versuch mal mein Glück. Der Bot erkennt doch, ob der Artikel gelöscht wurde oder nicht. Wenn er gelöscht wurde, braucht man gar nichts machen, weil der ist weg und das ist gut so, wenn auf behalten entschieden wurde, müsste es doch möglich sein, auf der Diskussionsseite des Artikels ganz oben die Vorlage einzubinden, mit Verlinkung der jeweiligen Löschdiskussion. Damit wäre das Problem erledigt, dass man das als Admin machen muss, bzw. andere User einem hinterher putzen müssen. Ich hoffe, dass ein Computer dazu in der Lage wäre, zumindest sammelt der Bot doch eh alles was dafür bräuchte oder nicht (Link auf die LD, Ergebnis der LD)? Gruß--Ticketautomat · 1000Tage 21:50, 9. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Schau dir einfach an, was Benutzer Freedom Wizard macht. Dieses Bapperl-Verteilen könnte locker durch deinen Bot ersetzt werden. --Minderbinder 07:36, 12. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Abbottbot

Hallo Yellowcard, in einer XING-Diskussion (und auch einige Male im OTRS) wurde beklagt, dass Autoren oft erst nach einiger Zeit feststellen, dass "ihre" Artikel einer Löschdiskussion unterzogen wurden und dann gelöscht wurden, ohne dass sie es mitbekommen hätten. Hast du schon mal über eine Funktionserweiterung deines Bots nachgedacht, die die beteiligten (angemeldeten) Autoren benachrichtigt? Gruß --Reinhard Kraasch 18:20, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Reinhard, das finde ich eine sehr gute Idee. Ich werde das mal vormerken. Zunächst aber muss ich endlich die Ursache für o.g. hin und wieder auftretende Probleme finden. Das läuft wohl auf ein Umschreiben des Bots in ein anderes Framework hinaus. Kurzum: Sobald Guandalug wieder mehr Zeit hat und mir mit seinem Framework helfen kann, kann ich den Bot gern um eine solche Funktion erweitern. ;-) Gruß -- Yellowcard 12:50, 30. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Top of Anzahl Löschanträge

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Würde mich freuen über eine Top 50 (oder so) der Artikel mit den meisten Löschanträgen. Ist sowas möglich? Gruß --Zulu55 11:24, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ja, ab sofort verfügbar: Benutzer:Abbottbot/Statistiken/Top-LKs. Gruß -- Yellowcard 16:37, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Super, echt toll. Kannst du die Einträge noch automatisch in Links zu den betreffenden Artikeln verwandeln? Gruß --Zulu55 17:36, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Die Seite müsste doch langsam aktualisiert (halbjährlich) werden, oder? Wäre eventuell auch eine Top100 möglich? -Yülli 20:34, 11. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Wettbewerb

Hallo Yellowcard! Ich möchte dich, als Mitarbeiter des WikiProjekts Wartungsbausteine, auch noch über den anstehenden Sommerwettbewerb informieren: Dieser beginnt am 21. August; du kannst zwischen zwei Zeiträumen auswählen. Viele Grüße, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 10:43, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Bild:Gustav Radbruch.jpg

Hallo Yellowcard. Ich erhielt gestern die Anfrage obiges Bild zu Commonisieren. Du hattest soetwas schon einmal für mich getan, i. S. Kurt von Morgen und so dachte ich sofort daran, mich diesbzgl. an Dich zu wenden. Vielen Dank fürs Transferieren im Vorraus 1970gemini 18:21, 31. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

National Wrestling Association

Hoi,

nur zur Info: Der obige Artikel, angelegt am 31. August 2010, ist KEIN Wiedergänger. Der ist über die LP (siehe hier) gelaufen. Dieser Artikel bezieht sich nämlich nicht auf den gelöschten Schrott und deswegen sollte er auch aus deiner Wiedergänger-Liste entfernt werden! --HC-Mike (:± 22:48, 2. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Fehler beim Bot

Hei Yellowcard, kannst du bei Gelegenheit mal schauen, warum dein IP-Bot hier lauter angeblich bereits geführte Diskussionen eingefügt hatte, die aber gar nicht zum Lemma waren? Nicht dass der das häufiger macht … Viele Grüße und viel Erfolg auch erst mal mit dem Fixen des Einlogproblems. --Geitost 21:35, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzer:Abbottbot/Statistiken/Top-LKs

könnte man die Liste mal wieder aktualisieren? Ist immerhin schon mehr als ein Jahr alt. 188.23.104.165 18:09, 26. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzer:Abbottbot/Statistiken/Top-LKs

Sollte man mal aktualisieren. Übrigens dürfte Wikipedia:ELKE nach den beiden LAs in der letzten Woche sowie einem weiteren im Dezember 2009 mit nun insgesamt 11 LAs einen neuen Rekord aufgestellt haben. -- Chaddy · DDÜP 02:54, 27. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzer:85.13.136.86

Dein Bot ist nicht angemeldet. Grüße WB 15:19, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Danke

Frohe Weihnacht und einen guten Start ins neue Jahr
Prettige Kerstdagen en een gelukkig nieuw jaar
Merry Christmas and a happy New Year
-- Neozoon 10:56, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten


Mentoren-Plakette in Bronze

Für die abgeschlossene Betreuung
seines 10. Mentees überreiche ich
Yellowcard
die Mentoren-Plakette in Bronze.


gez. Freedom Wizard

Ich gratuliere dir, Yellowcard, zu der abgeschlossenen Betreuung deines 10. Mentee am 24. Oktober 2010! Sorry, dass es gar so lange gedauert hat, du bist wohl einfach übersehen worden! Aber nun hast du dir deine Plakette verdient! Viele Grüße, -- Freedom Wizard 01:23, 27. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Datei:MyMovieCollection Overview.jpg

Moin Yellowcard, du hast die Datei überprüft, es fehlt aber noch die Lizenz. Bitte ergänze diese noch. Grüße --Daniel 1992 11:07, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Muss mir durch die Lappen gegangen sein - nachgetragen. Danke für den Hinweis! Yellowcard 18:19, 19. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ticket problem mit Datei:Lebensmittelpyramide_der_sge_2005.svg

( http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Lebensmittelpyramide_der_sge_2005.svg ) Hallo Yellowcard, hab ein problem mit dem ORTS ticket, kann es nicht einsehen und damit auch ncith behandeln, mein globaler account schient nicht zu genuegen. Woe beantrage ich einen eigenen OTRS account? gruesse und danke Shaddim 11:57, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hey Shaddim, Du kannst die Tickets nicht einsehen. Dafür braucht man bestimmte Rechte. Grundsätzlich kann sich aber jeder erfahrene Benutzer, der sich ggf. auch im Bereich Bildrechte / Urheberrechte auskennt, um die Mitarbeit im Support-Team bewerben. Nähere Infos, was genau dieses Support-Team überhaupt ist, findest Du hier. Liebe Grüße, Yellowcard 18:44, 19. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Hallo, danke für die info. D.h. ich warte einfach ab und das OTRS team kümmert sich um die Probleme? Falls ich doch hilfreich sein kann in diesem Fall (war in Email kontakt mit dem Urheberrechtsbesitzer), bitte bei mir melden. gruesse Shaddim 18:52, 19. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Hallo Shaddim, ganz genau. Wenn Du noch wissenswerte Infos hast oder E-Mails zwischen Dir und dem Inhaber der Nutzungsrechte, kannst Du sie - am besten unter Angabe der Ticketnummer - einfach an permissions-de@wikimedia.org weiterleiten. Im konkreten Fall stehen wir bereits seit mehreren Tagen im Kontakt mit dem Inhaber der Nutzungsrechte, aber bis jetzt ist noch keine gültige Freigabe eingegangen. Yellowcard 18:54, 19. Jan. 2011 (CET)Beantworten
hmm, was lief den genau schief? dachte ich haette ihm ausreichend geholfen und die erste freigabe ging ja CC an mich und sah auch fuer mich OK aus. Was war da unzureichend, dass ich nächstes mal bessere Hilfestellung leisten kann? gruesse Shaddim 19:04, 19. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Nein, die Freigabe zu Beginn, die auch an Dich ging, war absolut OK. Als Antwort auf unsere Bestätigungsmail erklärte er dann aber, nicht mit Änderungen einverstanden zu sein – was dem Geist der freien Lizenzen und konkret auch der CC-BY-SA widerspricht. Seitdem geht es ein wenig hin und her und eine eindeutige Freigabe ist immer noch nicht eingetroffen – genauso wenig aber eine Absage. Ich denke, in ein paar Tagen sollte es dann geklärt sein – in die eine oder andere Richtung. ;-) Liebe Grüße, Yellowcard 16:52, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Nachtrag: Ist damit geklärt, die Freigabe ist ausreichend. ;-) Yellowcard 16:53, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ticket für dich....

ticket:2011011810003753 ist deins (hab ich dir schon zugeordnet) --Guandalug 09:47, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, der Notificatino Master hat mir dankenswerter Weise auch schon zweimal Bescheid gegeben. :-) Yellowcard 18:44, 19. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ja, der ist penetrant-Aufdringlich, dieser Master ;) --Guandalug 13:47, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Die Knöpfe

Cheers!

Hi Yellowcard. Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl, ich habe dir soeben die Knöpfe gegeben. Viel Spaß damit! --APPER\☺☹ 13:43, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Yellowcard, herzlichen Glückwunsch zu der erfolgreichen Wahl!!!! Das umsomehr, weil ich vor einiger Zeit Deine Kandidatur in den Sand gesetzt habe. Gruß -- tsor 13:45, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch auch von mir.--Hic et nunc disk WP:RM 13:46, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Schnelle Knöpfe nach erfolgreicher Wahl - herzlichen Glückwunsch. --Guandalug 13:47, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Glückwünsche auch von meiner Seite! --Leyo 13:52, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Noch ein Admin im Dateibereich ;-) Glückwunsch! Grüße --Brackenheim 14:20, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch zum überstandenen Wahlzirkus, alles Gute und Glückauf wünscht der Bergbauadmin --Pittimann besuch mich 14:43, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Freut mich für Dich, herzlichen Glückwunsch! Hoffentlich gibt es Dir auch eher Befriedigung als Missmut – ich vermute aber ersteres! Gruss Port(u*o)s 14:52, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten


Herzlichen Glückwunsch, willkommen bei den Hausmeistern! Beste Grüße, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 14:59, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ich schließe mich an. - Inkowik (Re) 16:08, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Na vielen Dank Euch allen, das freut mich sehr! Und @ Tsor: Du hast meine Wahl mit Sicherheit nicht in den Sand gesetzt. Der Zeitpunkt war damals vielleicht wirklich unglücklich, was aber sicherlich nicht Deine Schuld war. Liebe Grüße, Yellowcard 16:43, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Watte mal ab wenn Du hier Dein erstes Date hast, dann bist Du nicht mehr so freudig und dankbar. Grins äh Gruß --Pittimann besuch mich 16:45, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Da ich die erweiterten Rechte wohl in erster Linie für Organisatorisches einsetzen werde, glaube ich nicht an ein baldiges Date an dortiger Stelle ;-) Aber wenn es so kommen sollte, ist es halt auch nicht so tragisch. Liegt halt dran, worum's geht... ;-) Yellowcard 16:49, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Gutes Gelingen und hoffentlich auch viel Spaß mit den nützlichen Knöppen! :-) Viele Grüße --Saibo (Δ) 16:53, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Danke

Danke für die schnelle und gute Reaktion! Herzliche Grüße, -- Hans Koberger 20:18, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Aber gern doch. ;-) Yellowcard 22:33, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

+1. ca$e 23:02, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

+1. --84.164.124.192 19:30, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Verschieben in Commons

Hallo Yellowcard, Du hast die Datei Schloss Quittainen in Commons verschoben. Nur ist mein erstes Hochladen vollkommen verschwunden. Ich kenne das anders, oder ist es ein Duplikat von Thoma? Bitte um Prüfung. Grüße -- Alinea 21:52, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Alinea, was genau meinst Du mit Deinem "ersten Hochladen"? Ich verstehe nicht ganz, worauf Du hinaus willst. Grüße, Yellowcard 21:53, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ich habe das Bild als erster Benutzer hochgeladen, die Fassung scheint verschwunden zu sein. In meiner Bearbeitungsliste ist es auch nicht mehr zu sehen, muss jemand gelöscht und neu hochgeladen haben. Ist sicher nicht Dein Problem. Ich kann es jetzt nicht mehr nachvollziehen. Grüße -- Alinea 22:08, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
In deinem Upload-Logbuch findest du nichts? --Leyo 22:10, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Nö, ich weiß es aber genau, da ich den Artikel Quittainen mit dem Bild in Zusammenhang mit dem Artikel Marion Gräfin Dönhoff angelegt habe. Muss jemand gelöscht haben. -- Alinea 22:16, 20. Jan. 2011 (CET) PS: das siehst Du daran, das jetzt im Artikel Marion Gräfin Dönhoff eine Bildruine steht.Beantworten
(BK) Die gesuchte Datei ist Datei:Quittainen.jpg, die im genannten Artikel sogar noch eingebunden ist. --Leyo 22:22, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
(2xBK)Sowohl Upload von Dir als auch Löschung von mir stehen in den einschlägigen Logbüchern:
  • 14:04, 15. Aug. 2009 Alinea (Diskussion | Beiträge | Sperren) hat „Datei:Quittainen.jpg“ hochgeladen ‎ ({{Information |Beschreibung = Quittainen |Quelle = http://www.zlb.de/digitalesammlungen/SammlungDuncker/05/300%20Quittainen.pdf |Urheber = unbekannt |Datum = nach 1847 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }})
  • # (+/−) 19:10, 20. Jan. 2011 Yellowcard (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) hat „Datei:Quittainen.jpg“ gelöscht ‎ (Übertragen nach Wikimedia Commons unter folgendem Namen: File:Schloss Quittainen Sammlung Duncker.jpg) (ansehen/wiederherstellen)
Trotzdem verstehe ich gerade Dein Problem nicht. Das Bild existiert jetzt auf Commons (unter einem anderen Namen, da es ein anderer Benutzer wahrscheinlich unabhängig von Dir hochgeladen hat, immerhin bist Du nicht Urheber des Werks). Für weitere Infos siehe auch Hilfe:Dateien nach Commons verschieben. Grüße, Yellowcard 22:23, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Dieses Bild ist das von Alinea hochgeladene. --Leyo 22:24, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Die Bildrunine war natürlich unschön. Davon abgesehen verstehe ich leider noch nicht ganz, worum es gerade geht. Yellowcard 22:26, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Unabhängig war es nicht… Aber ansonsten hast du Recht. --Leyo 22:29, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
OK, stimmt. Wobei er die zweite Version vermutlich irgendwo anders her hat (höhere Auflösung, andere Farbwerte). ;-) Grüße, Yellowcard 22:32, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Jetzt ist das Bild in Marion Gräfin Dönhoff wieder vorhanden, vor ein paar Minuten nicht. Naja, ist was schief gelaufen und wieder geklärt. Wobei ich es eigentlich nur so kenne, dass der erste Uplöader erwähnt wird, obgleich er natürlich keine Rechte am Bild hat. -- Alinea 22:35, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Wenn du Kategorie:NowCommons abarbeitest, darfst du keinesfalls vergessen, die Einbindungen anzupassen. Beispiele: Spezial:Linkliste/Datei:Halse.png, Spezial:Linkliste/Datei:200px-V Friedlaender.jpg. --Leyo 11:49, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Jopp, bin noch dabei, ist noch in Tabs offen. Waren 8 Dateien, die verschiedene Dateinamen hatten – ist in fünf Minuten erledigt. Danke trotzdem für den Hinweis! Gruß Yellowcard 11:52, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Datei:84px-The Flying Serpent ArM+Sharpness.png

Datei:84px-The Flying Serpent ArM+Sharpness.png ← Bitte beim Löschen auch mal die Dateieinbindungen angucken. Habe sie nun wiederhergestellt. :) Viele Grüße --Saibo (Δ) 00:32, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Habe ich, aber ich frage mich, ob wir solche Dateien behalten müssen, nur weil sie in irgendwelchen verstaubten und nie wieder gelesenen Archiven herumliegen?! Immerhin müssen sie geprüft, kategorisiert, gewartet, ... werden. Yellowcard 14:02, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Das Diskussionsthema ist sogar immer noch aktuell. Aber selbst wenn nicht mehr: ohne Bilder kann man die archivierte Diskussion nicht mehr nachvollziehn und darauf rückzugreifen bei Wiederbelebung der Diskussion könnte man auch nicht. Also sollten sie dableiben, wir können solche Bilder ja in Kategorie:Datei:Wikipedia:Diskussionsbilder stecken - oder ähnlich.
Ich kann deine Überlegung aber teilweise nachvollziehen - aber so ist das eben. Viele Grüße --Saibo (Δ) 15:28, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten