Zum Inhalt springen

Saphir (Band)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2011 um 14:29 Uhr durch Spuk968 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 84.187.118.164 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Atego wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Saphir Logo
Saphir Logo
Amely, Lea, Kathrin, Jenny
(Promotionfoto 2010, Universal)

Amely, Lea, Kathrin, Jenny
(Promotionfoto 2010, Universal)

Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Pop
Aktive Jahre
Gründung Januar 2010 (als Trio)
Auflösung 2011
Website saphir-music.de
Gründungsmitglieder
Jennifer Haben
Gesang
Kathrin Sicks
Gesang
Lea Sofia Nikiforow
Letzte Besetzung
Gesang, Gitarre
Jennifer Haben
Gesang, Klavier
Kathrin Sicks
Gesang, Gitarre
Lea Sofia Nikiforow
Gesang, Bass
Amely Sommer
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben
Saphir
 DE4411.06.2010(2 Wo.)
Singles
Orchester in mir
 DE4230.04.2010(7 Wo.)
 AT7107.05.2010(1 Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Quellen-ParameterTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Saphir ist eine vierköpfige deutsche Mädchenband, die 2010 aus den Gewinnerinnen der Jahrgänge 2007-10 des von KI.KA veranstalteten Casting- und Gesangswettbewerbs KI.KA LIVE Beste Stimme hervorgegangen ist. Die Band wurde in Erfurt[3] (KI.KA Standort) gegründet und ist bei der Plattenfirma Universal Music Domestic Pop[4] (deutschsprachige Nachwuchskünstler) unter Vertrag.

Bandgeschichte

Am 6. Juli 2009, dem Finaltag des Wettbewerbs Beste Stimme 2009 traf die Siegerin Lea Sofia Nikiforow erstmals auf die Vorjahressiegerinnen Jennifer Haben (2007) und Kathrin Sicks (2008), die im Begleitprogramm ein Duett sangen (When you Believe). Die drei Sängerinnen fanden musikalische Gemeinsamkeiten und beschlossen wenig später eine Band zu gründen. [5] Sie konnten den Produzenten Joe Chialo, der ursprünglich eine Single-Produktion mit Lea Sofia Nikiforow geplant hatte, von ihrem Vorhaben überzeugen. Den Gewinn des Wettbewerbs, einen Solo-Plattenvertrag, tauschte Nikiforow gegen die Gründung einer Band und Produktion eines Albums. [6] Der Name der Band, Saphir, geht auf einen Vorschlag von Jennifer Haben zurück, [7] die etwas „Wertvolles, Einzigartiges, Kostbares“[8] ausdrücken wollte, und der für „Vielfältigkeit und Einzigartigkeit“[9] steht. Seit Januar 2010 war das Trio im Abendprogramm von KI.KA LIVE zu sehen. [8] Dem Management fehlte eine tiefere Stimme als Akzent in der Band [10] und so sollte die Gewinnerin von Beste Stimme 2010 das vierte Mitglied der Band werden. Die 12-jährige Kandidatin Amely Sommer gewann am 15. April 2010 den Wettbewerb und wurde damit das vierte Mitglied von Saphir. [11] Jennifer Haben beendete darauf ihr Mitwirken in der Band Speed.[9]

Die Gründungsschritte und das Bandleben werden von KI.KA als Doku-Soap filmisch begleitet. [12] Tom Bohne (Senior Vice President bei Universal Music) ermöglichte den Sängerinnen die Bandgründung. [13] Er vermarktete bereits die Band Tokio Hotel. [14]

Musik

Saphir spielt deutschsprachigen[15] Pop. Die Sängerinnen begleiten sich selbst mit Musikinstrumenten. Jennifer Haben spielt Klavier, Gitarre und Saxophon [16], Lea Sofia Nikiforow spielt Klavier und Gitarre [17], und Kathrin Sicks spielt Klavier. [18] Amely Sommer spielt Keyboard und Bratsche [19] und erlernt für die Band als neues Instrument Bass-Gitarre. [20] Alle vier singen im Chor. [18]

Die Debütsingle Orchester in mir (2008, Text: Jasmin Wagner, Musik: Maya Singh, Produktion: Frank Kretschmer, Tommy Remm, Bernd Wendlandt, Ingo Politz, Valicon Studios Berlin (Silbermond, Eisblume)[18][21]), wurde am 16. April 2010 mit vier Versionen des Liedes, jeweils mit einer der vier Finalistinnen des Wettbewerbs Beste Stimme 2010 als Sängerin, veröffentlicht. Das Lied wurde 2008 bereits von Christina Stürmer interpretiert, erschien jedoch nicht als Single sondern nur im Unplugged-Album Laut-Los. Die Single kam sowohl in Österreich als auch in Deutschland in die Charts[11] und erreichte in den BRAVO-Charts Platz 6.[22] Das Lied erschien auch auf der CD The Dome Vol. 54. Katja Kuhl führte im Musikvideo zur Single Regie. [23]

Das Debütalbum „Saphir“ (28. Mai 2010, Polydor) wurde u.a. von Steve van Velvet, Jasmin Wagner (Blümchen), Maya Singh, Ingo Politz und Jay Khan geschrieben und produziert. [24] Saphir nehmen zwar teilweise professionelle Songschreiber zu Hilfe, [25] die Sängerinnen texten ihre Lieder jedoch auch selbst (Unsere Welt, Meine Stadt, November). [26] Das Album wurde in Berlin produziert, wo die Sängerinnen für ihre Aufenthalte mediengerecht ein Loft bewohnen. [27][28]

Die Band hatte ihren ersten großen Auftritt am 2. Juni 2010 beim Kinderfernsehfestival Prix Jeunesse International in München und am 23. Juni 2010 ihren ersten Auftritt bei einem großen Open-Air Konzert, dem Mega Rock in die Ferien in Erfurt. [29] Saphir begleitet, unterstützt von einem Schlagzeuger („Josh“), von Juli bis September die „KI.KA-SommerTour 2010“ in acht deutschen Städten. [15]

Rezeption

Der Mediendienst teleschau bewertete das Album als „akzeptabel“ und schreibt: „Junge Mädchen machen Musik für junge Mädchen. Daran ist nichts Verwerfliches. Nur: Für alle anderen Altersgruppen bleibt das Debüt ein wenig farb- und belangloser Pop.“ [30] Der Remscheider General-Anzeiger kommt zu dem Schluss: „Saphir könnte es einmal ganz nach oben schaffen.“ [31] Bewegungsmelder.de (Verschiedene Stadtmagazine) schreibt: „nur vom "Jugendstatus" kann eine Band auf lange Sicht nicht leben. (…) aus den Vieren wird vielleicht wirklich etwas Großes.“ [32] mp3.de kommt zu dem Fazit: „Schlussendlich wissen Mädchen in dem Alter noch nicht genau was sie wollen: Musikalisch und persönlich.“ [33] Inforand.de bezeichnet die Band als „kleinen Hoffnungsschimmer für die deutsche Musikcastinglandschaft“ und vergleicht sie mit „Juli, Silbermond oder Christina Stürmer“ [34]

Mitglieder

Die Sängerinnen im neuen[23] Style 2010, in der Reihenfolge ihres Sieges beim Wettbewerb Beste Stimme, Amely (2010), Lea (2009), Kathrin (2008) und Jenny (2007). (Promotion-Wallpaper 2010, Universal)

Die Mitglieder der Band waren zum Zeitpunkt des Beitritts Amely Sommers vierzehn (Jenny Haben), dreizehn (Kathrin Sicks), fünfzehn (Lea Sofia Nikiforow) und zwölf (Amely Sommer) Jahre alt und Schülerinnen am Gymnasium. Jennifer Haben und Kathrin Sicks besuchen dieselbe Schule [35] und besuchten denselben Kindergarten. [27]

Jenny

Jennifer „Jenny“ Haben (* 16. Juli 1995, aus St. Wendel, Saarland). Seit ihrem sechsten Lebensjahr erhielt Jenny Klavier-, seit dem siebten Saxofon-, und seit dem zwölten Gesangsunterricht. Gitarrespielen brachte sie sich selbst bei. [36] Im vierten Schuljahr gründete Jennifer mit ihrem Bruder (Bass) die Schülerband „Speed“, die „jüngste Band im Saarland“. [37][38] 2005 sandte Jennifers Vater ein Probevideo zum 10-jährigen Jubiläum des RTL-Spendenmarathons an RTL, worauf sie mit Alexander Klaws (DSDS) den Song „Ich will was tun für dich“ aufnahm (Album: Für Alle Kinder Dieser Welt). 2006 spielte sie Saxophon und sang ein Solo bei den heavytones Kids[39][40] in der Fernsehsendung TV total. 2007 gewann sie mit elf Jahren den KI.KA Wettbewerb Beste Stimme 2007 (Final-Titel: I Will Always Love You von Whitney Housten, 73,5 Prozent der Stimmen). Im gleichen Jahr sang sie mit Bach Tran die Titelmelodie[41] der KI.KA-Sendung Platz für Helden und bestritt Live-Auftritte bei der „KI.KA-SommerTour 2007“. Mit ihrer Band Speed gewann sie 2008 ein Jugend-Band-Festival in St.Wendel [42] und damit einen Gitarrenverstärker und einen Tag im Ton-Studio wo sie ihren Song „Liebes Deutschland“ aufnahmen. [43] 2009 gewann sie „Be a star – der Hannah Montana Gesangswettbewerb“ [44], initiiert von Disney Channel und Super RTL, veröffentlichte die Single „Das Beste für Dich“ (Album: Disney Star Clique - Die Hits) [45][46] und sang den Disney-Channel-Trailer „Mehr Sommer für alle“ (Summer of Stars).

Lea

Lea Sofia Nikiforow (* 14. Januar 1995, aus Langgöns, Hessen, ihre Großeltern stammten aus Kirgisistan[47]). Lea stand bereits mit 4 Jahren[48] zum ersten Mal auf der Bühne und erhält seit 2007 an der Schauspielschule Academy of Stage Arts in Oberursel/Taunus [9][49] Teilzeitunterricht in Gesang, Schauspiel, Tanz und Musicalensemble. [50] Ebenfalls 2007 sang sie in einem christlichen Jugendchor in einem Musical über das Leben des Missionars Hudson Taylor die Rolle der Tochter Gracy Taylor. [51] 2008 gewann sie beim Hessentag einen Gesangswettbewerb. [6] Im April 2009 gewann sie mit ihrer Schwester in der Gruppe „Roxy“ den Performance-Pokal bei einem Bandwettbewerb für Jugendliche in Butzbach. [52] Am 9. Juli gewann sie mit vierzehn Jahren den KI.KA Wettbewerb Beste Stimme 2009 (Erstmals traten drei verschiedene Kategorien - Bands, Sängerinnen und Sänger - gegeneinander an. Lea setzte sich im Vorfinale der Sängerinnen durch, dann im Finale aller Kategorien mit 49,8 Prozent der Stimmen. Final-Titel: Das Beste von Silbermond, von allen drei Finalisten gemeinsam gesungen Teenage Dirtbag von Wheatus, und mit Ria von Eisblume Engel [53][54]). Am 11. Juli wurde sie bei einem Poetry Slam-Wettbewerb in Frankfurt Osthafen Sommer Slam Champion [55][56] und qualifizierte sich im gleichen Jahr zur Endrunde der besten zwölf „Slammer“ bei der 1. Hessischen Poetry Slam Meisterschaft (U20) in Marburg. [57][58][59]

Kathrin

Kathrin Sicks (* 3. August 1996, aus St. Wendel, Saarland). Kathrin hatte ihre ersten Auftritte bei Familienfesten, erhielt seitdem gemeinsam mit ihrer Schwester Gesangsunterricht, sang im örtlichen Kinderchor Goldkehlchen[60][61], und trat mit ihrer Schwester auf größeren Veranstaltungen auf. [62] 2008 gewann sie mit elf Jahren den KI.KA Wettbewerb Beste Stimme 2008 (Final-Titel: Because of you von Kelly Clarkson, 49,3 Prozent der Stimmen). Nach ihrem Sieg veröffentlichte sie die Single „Wunder“[63][64] (Text und Musik Lukas Hilbert[65]) Werbetrailer[66] der Fernsehsendung Welt der Wunder, und bestritt Live-Auftritte bei der „KI.KA-SommerTour 2008“. Fady Maalouf texte eine französische Version des Songs für sie. [67] Kathrins damaliger Manager Volker Neumüller (313 Music) hatte eine CD geplant, in der sie ein Duett mit ihrer Schwester singen sollte. [68]

Amy

Amely „Amy“ Sommer (* 24. Mai 1997[69] aus Plauen, Sachsen), Amely ist seit ihrem dritten Lebensjahr auf einer Musikschule [70] und bekommt seit 2008 Gesangsunterricht. [71] 2010 gewann sie mit zwölf Jahren den KI.KA Wettbewerb Beste Stimme 2010 (Final-Titel: Butterfly fly away von Miley Cyrus, mit der Band Saphir einen Ausschnitt aus Orchester in mir und mit Ria von Eisblume Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann von Nena [72])

Diskografie

Cover des Albums Saphir

Album

  • Saphir (28. Mai 2010)

Singles

  • Orchester in mir (16. April 2010)

Einzelnachweise

  1. Saphir in den deutschen Charts (Einträge ab 2010)
  2. Saphir in den österreichischen Charts
  3. Saphir, Flashlight der Woche, starflash.de, Mai 2010
  4. Saphir, Pop24, Labelseite, Universal Music Domestic Pop (deutsche Künstler)
  5. Saphir (Band), kindercampus.de, 9. April 2010
  6. a b Steckbrief von Lea, kika.de Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „K-L“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  7. BRAVO WebTV, 22. April 2010
  8. a b Beste Stimme Lea will mit "Saphir" groß rauskommen, Gießener Anzeiger, 9. Februar 2010
  9. a b c Saphir - Vielfältigkeit und Einzigartigkeit, LizzyNet, 14. April 2010
  10. Saphir KiKa Folge 05, pop24.de
  11. a b Amely ist das neue Bandmitglied von SAPHIR!, presseportal.de, 16. April 2010
  12. Das Tagebuch – KI.KA LIVE Beste Stimme 2010 (Videos), kika.de
  13. Danke, Album Saphir, CD-Booklet, S.10
  14. Thomas Schulz: Die Verkindlichung des Pop, Der Spiegel, 20. Februar 2006, S.158-160
  15. a b Band Saphir: Vier Mädchen starten durch, Hessisch-Niedersächsische Allgemeine, 10. Juni 2010
  16. Saphir – Von Musik, Jungs und einem Leben ganz ohne Games…, Spielemagazin.de, 25. April 2010
  17. Saphir zu Besuch bei GO girl, GO girl, 22. April 2010
  18. a b c Die KIKA Band Saphir starten durch mit ihrem Debütalbum – mit Video, music-liveandmore.com, 18. Mai 2010
  19. Steckbrief von Amely, kika.de
  20. Saphir hautnah und ganz privat, Pressemitteilung, 25. Juni 2010, kika-presse.de
  21. Adriane Haußmann: Die Mädels von Saphir im Talk, Just4Fun Magazin, 19. Mai 2010
  22. Bravo-Charts vom 3. Mai bis 10. Mai 2010
  23. a b Katja Kuhl: Sa-4, katjakuhl.de, 25. Mai 2010
  24. Saphir, Neuigkeiten, Bio, pop24.de (Universal), 18. Mai 2010
  25. Sie sind die KiKa-Live Nachwuchsband: SAPHIR, RADIO SALÜ TV, 29. April 2010
  26. Neue KiKa-Castingband Saphir im Interview: neue Single, DSDS und das neue Rockstarleben, inforand.de, 19 April 2010
  27. a b Nina Becker-Göpner: "Abends wird gepaukt!", teleschau.de, 30. Mai 2010
  28. Zu Hause bei Saphir, Bravo, 19. Mai 2010, S.71
  29. Kika-Band Saphir hat wirklich tolle Stimmen, otz.de, 24. Juni 2010
    Mädels von Saphir plaudern auch private Dinge aus, otz.de, 24. Juni 2010
  30. Saphir: Saphir, msn Unterhaltung, 30. Mai 2010
  31. CD-TIPP: "Saphir", Remscheider General-Anzeiger, 26. Mai 2010
  32. Jung, jünger, Saphir., bewegungsmelder.de, 20. Juni 2010
  33. Saphir: Saphir, mp3.de, 18. Juni 2010
  34. Ludmilla Block: “Saphir” von Saphir: Schmachtend durch die Castinglandschaft, inforand.de, 20. Juni 2009
  35. Heiner Micansky: Vom Schulhof ins Studio. Nachwuchsband Saphir macht Station in St. Wendel, Saarbrücker Zeitung, 6. Mai 2010
  36. Steckbrief von Jenny. kika.de
  37. Jenny (12). Ihre Stimme ist so gewaltig wie ein Orkan, mini, 2. April 2008
  38. Die Band Speed rockte die Namborner Schule, Saarbrücker Zeitung, 15. Oktober 2007
  39. Jenny, Beste Stimme des KI.KA, scoolz.de, 8. August 2007
  40. Heavytones Kids: Saxophonisten in Action, tvtotal.prosieben.de, Sendung 0871 vom 12. April 2006
    Heavytones Kids mit `My Heart Will Go On`, tvtotal.prosieben.de, Sendung 0874 vom 19. April 2006
  41. Platz für Helden, kika.de, asx-Datei
  42. Jennifer Sick: Publikum wählt Speed zum Sieger, Saarbrücker Zeitung, 26. August 2008
  43. Speed im Studio, loopmatic-music.de, 8. Oktober 2008
  44. Be A Star-Gewinnerin: Jenny Haben, hannahmontana-music.de
  45. Hannah Montana Gesangswettbewerb, disney.de
  46. Jenny Haben trifft "Hannah Montana" Miley Cyrus, Saarbrücker Zeitung, 15. April 2009
  47. KI.KA LIVE Beste Stimme 2009 - Kategorie SÄNGERINNEN, Sängerin: Lea Sofia, kika.de
  48. Gesangstalent Lea Sofia singt auch gerne in ihrer Heimat, Gießener Anzeiger, 20. Juni 2009
  49. „Ich will meinen eigenen Weg gehen“ - Lea Sofia aus Langgöns, „Beste Stimme 2009“, hat noch viel vor, Gießener Zeitung, 31. August 2009
  50. Lea Sofia Nikiforow ist immer noch im Rennen als Kandidatin, Butzbacher Zeitung, 27. Juni 2009
  51. An der Schwelle zum Morgen, Die Akteure, ht-musical.de
  52. Go!-Music-Contest könnte zu einem Dauerbrenner in Butzbach werden, Butzbacher Zeitung, 3. April 2009
  53. Lea Sofia freut sich auf musikalische Arbeit im Tonstudio, Gießener Allgemeine, 10. Juli 2009
  54. Lea Sofia aus Langgöns ist die Beste Stimme 2009, kika.de
  55. poetry slam! frankfurt, History, slamffm.de
  56. Osthafensommer 2009, Programm Freitag, 10.07.2009, osthafensommer.de
  57. Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, youtube.com/Lea4732
  58. Programm, Hessenslam.de
  59. Lea Sofia, auf myslam.de
  60. "Beste Stimme 2008": Kathrin Sicks in Niederlinxweiler gefeiert, Saarbrücker Zeitung, 20. April 2008
  61. Lena und Kathrin Sicks aus Niederlinxweiler träumen von einer großen Karriere, Saarbrücker Zeitung, 24. November 2007
  62. Kathrin Sicks im Gespräch, Ollis Radioshow, Oldenburg eins, 16. September 2009
  63. Steckbrief von Kathrin, kika.de
  64. Kathrin - Wunder, youtube.com/313MusicGmbH
  65. Im Herbst gibt es "Wunder""Der Song passt zu mir""Kathrin hat das Zeug zum Star", Saarbrücker Zeitung, 17. August 2008
  66. Wunder (Trailer), youtube.com/313MusicGmbH
  67. Kathrin - Je Suis Un Oiseau (Wunder französische Version), youtube.com/313MusicGmbH
  68. Mit "Wunder" will sie in die Charts, Saarbrücker Zeitung, 23. September 2009.
  69. Happy Birthday Amely!! :), twitter.com/SAPHIRMUSIC, 25. Mai 2010
  70. Frage 17/19, So war der Chat mit Amely von Saphir, Kindercampus.de
  71. Amely will beim Kinderkanal groß rauskommen, freiepresse.de, 19. März 2010
  72. Amely aus Plauen ist die Beste Stimme 2010, kika.de
Commons: Saphir (Band) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien