Zum Inhalt springen

Acco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2011 um 13:45 Uhr durch Friedrichheinz (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Acco war ein Stammesfürst der gallischen Senonen aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Er bewegte die Senonen und Karnuten 54 v. Chr. zum Aufstand gegen Julius Caesar. Bei einer Versammlung in Durocortorum im Jahr 53 v. Chr. wurde er deshalb von Caesar zum Tode verurteilt und dann nach römischer Sitte hingerichtet, indem er an einem Pfahl gebunden zu Tode gepeitscht und anschließend enthauptet wurde.


Siehe auch

Literatur

  • Caius Julius Caesar: De bello Gallico VI 44