Rafael del Riego
Rafael del Riego (* 24. Oktober 1785 (oder am 9. April 1784) in Asturien; † 7. November 1823) war ein spanischer Revolutionär.

Del Riego kämpfte seit 1808 gegen die Franzosen, wurde gefangen und in der Gefangenschaft mit den Ideen der Revolution bekannt.
Nach seiner Freilassung 1814 Oberstleutnant im Regiment Asturien, erhob er, während das Regiment in San Juan auf die Einschiffung nach Amerika wartete, am 1. Januar 1820 die Fahne des Aufstandes, wurde nach dem Sieg der Empörung Feldmarschall und Generalkapitän von Aragonien, am 1. September 1821 aber wegen radikaler Agitationen wieder abgesetzt, benahm sich überhaupt lächerlich eitel.
1822 wurde er Mitglied und Präsident der Cortes, 1823 Befehlshaber der Truppen in Málaga, im Kampf gegen die Franzosen schwer verwundet und gefangen, dann der spanischen Regierung ausgeliefert, zum Tod verurteilt und 1823 gehenkt.
Del Riego ist der Verfasser der revolutionären Riego-Hymne, welche noch später bei revolutionären Erhebungen gesungen wurde.
Literatur
- M. del Riego: Memoirs of the life of Riego and his family. London 1824
- Nard und Piral: Vida militar e politica de Riego. Madrid 1844
Personendaten | |
---|---|
NAME | Riego, Rafael del |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Revolutionär |
GEBURTSDATUM | 24. Oktober 1785 (oder am 9. April 1784) |
GEBURTSORT | Asturien |
STERBEDATUM | 7. November 1823 |