Zum Inhalt springen

Temporallappen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2005 um 17:40 Uhr durch 213.47.204.246 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Temporallappen (auch: Schläfenlappen, Lobus temporalis) ist einer der vier Lappen, in die das Großhirn anatomisch unterteilt wird. Im Temporallappen befinden sich mit Amygdala und Hippocampus zwei wichtige Bestandteile des limbischen Systems.

Weiters befindet sich im Temporallappen das Wernicke-Zentrum, dass für Sprachverarbeitung sowie Bedeutungszuweisung und Semantik zuständig ist.

Vorlage:Stub