Steuern
Steuern sind Abgaben, die der Staat oder ein anderer Träger von Hoheitsgewalt erhebt. Für das Einziehen der Steuer sind im Allgemeinen die Finanzämter zuständig. Man unterscheidet direkte Steuern (z.B. die Lohnsteuer als wichtigste Erhebungsform der Einkommensteuer) von indirekten Steuern (z.B. Umsatzsteuer, umgangssprachlich auch Mehrwertsteuer genannt). Der Grenze von Steuern zu Gebühren und Zöllen ist fließend.
Steuern haben mehrere Funktionen, die sich teils überlappen und auch teils widersprechen:
- Generierung von Staatseinnahmen (sog. "Fiskalzweck")
- Bevorteilung und Benachteilung bestimmten Verhaltens (sog. "Lenkungszweck")
- Versuch des Ausgleichs von systembedingten Marktfehlern
siehe auch Ökosteuer
Die Steuerverteilung in Deutschland zwischen Bund, Ländern und Gemeinden wird primär in der Finanzverfassung (Art. 104a ff. Grundgesetz) geregelt.
Arten von Steuern (in Deutschland)
- Lohnsteuer
- Einkommensteuer
- Mehrwertsteuer
- Tabaksteuer
- KFZ-Steuer
- Mineralölsteuer
- Kapitalertragssteuer
- Zinsabschlagssteuer
- Versicherungssteuer
- Alkoholsteuer
- Gewerbesteuer
- Körperschaftssteuer
- Grundsteuer
- Hundesteuer
- Erbschaftssteuer
- Grunderwerbssteuer
- Vermögenssteuer
Anteile der einzelnen Steueren am Gesamtsteueraufkommen in der BRD
- Im Jahr 2001 hatte die Einkommensteuer (einschließlich der Lohnsteuer und des Zinsabschlags, die eine besondere Erhebungsart der Einkommensteuer darstellt) mit einem Aufkommen von 150,4 Mrd. ? einen Anteil von 32,7 Prozent an den gesamten Steuereinnahmen (=446,2 Mrd. ? ).
- Nicht genannt bei der Einkommensteuer wird der Solidaritätszuschlag der im Jahr 2001 11 Mrd ? gebracht hat.
- Mineralölsteuer: Das Aufkommen betrug 2001 40,7 Mrd. ?.
- Mehrwertsteuer: Das Aufkommen betrug 2001 104,5 Mrd. ?.
- Link dazu
- http://www.bundesfinanzministerium.de/Service/Lexikon-Steuern-A-Z-.580.11632/Steueraufkommen.htm
BRD:Steuern 2001
- Gesamtaufkommen 446,2 Mrd ?
- Lohnsteuer + Einkommensteuer 141,4 Mrd ?
- Mehrwertsteuer 138,9 Mrd ? ( laut Spiegel 49/2002)
- Mineralölsteuer 40,7 Mrd ?
- Gewerbesteuer 24,5 Mrd ?
- Kapitalertragssteuer 20,9 Mrd ?
- Tabaksteuer 12,1 Mrd ?
- Solidaritätszuschlag 11,1 Mrd ?
- Grundsteuer 9,1 Mrd ?
- KFZ Steuer 8,4 Mrd ?
- Versicherungssteuer 7,4 Mrd ?
- Grunderwerbssteuer 4,9 Mrd ?
- Zinsabschlagssteuer 9,0 Mrd ?
- Sonstige 18,2 Mrd ?
Frühere Arten von Steuer
siehe auch Cross-Border-Leasing
Links