Zum Inhalt springen

Diskussion:Digitale Kamerarückwand

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2005 um 17:25 Uhr durch Hergé (Diskussion | Beiträge) (Erster ?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

eyelike wirbt mit bis 40 millionen pixeln. ist das eine art interpolation, oder werden da mehrere bilder zusammengesetzt? bis zu 3-shot-kameras bin ich vorgedrungen, baer da geht es ja um die 3 grundfarben, paßt nicht zu 16, da es kein teiler dafür sein kann - oder wie? wie ist das bei großildkameras, wird da das rückteil auch anstatt filmkassette angebracht? gruß Linum 14:29, 13. Jun 2005 (CEST)

Unverständlicher Satz

...viele Kameras können direkt über den PC gesteuert werden und das Bist zur Kontrolle direkt auf dem Monitor Verfügbar. Kann den mal jemand korrigieren, damit er verständlich wird? Silberchen 08:12, 14. Jun 2005 (CEST)

Erster ?

aus dem Artikel hierher: Leica hat jetzt die digitale Kaemrarückwand DIGITAL-MODUL-R für die Modelle LEICA R8 und R9 auf den Markt gebracht, die zur Zeit einzige Rückwand für Kleinbildkameras. Im folgenden Abschnitt folgt dann...Das erste derartige Digitalrückteil für eine Kleinbild-Spiegelreflexkamera stellte Minolta Mitte der 80er Jahre für die Minolta 9000 vor. --Hergé 17:25, 12. Aug 2005 (CEST)