Zum Inhalt springen

Baltische Sprachen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2003 um 09:21 Uhr durch 212.59.62.238 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

de:Lettische Sprache Die baltischen Sprachen sind eine Gruppe innerhalb der indoeuropäischen Sprachen.

Die baltischen Sprachen werden in zwei Gruppen unterteilt: die ostbaltischen Sprachen und die westbaltischen Sprachen. Zur ersten gehören litauisch, lettisch, Selonisch, Semigallisch, und zur zweiten gehören altpreußisch, kurisch, Jatwingisch (Yatwigisch, Jatwigisch, Yotwingisch, Sudauischer, Sudovisch) und Galindisch. Bis auf litauisch und lettisch sind alle diese Sprachen im 16. bzw. 17. Jahrhundert ausgestorben.

Die ältesten wissenschaftlich verwendbaren schriftlichen Aufzeichnungen baltischer Sprachen stammen aus dem 14. Jahrhundert aus dem Elbinger Altpreußischen Wörterbuch. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen von Lettisch und Littauisch stammen aus dem 16. Jahrhundert von Albrecht von Brandenburg Preußen, angefertigt in der evangelischen Universität von Königsberg (dem heutigen Kaliningrad), der Albertina.

In der Sowjetunion wurden die Baltischen und die Slawische Gruppen von Linguisten zu den "balto-slawischen Sprachen" zusammengefasst. Diese Lehrmeinung wurde in der Sowjetunion politisch eingesetzt, um die baltischen Sowjetrepubliken zu vereinnahmen, obwohl die Aufspaltung in die drei Gruppen vor etwa 3000-4000 Jahren geschah.

Die baltischen Sprachen haben eine Reihe als ursprünglich betrachteter Eigenschaften der indogermanischen Sprachen erhalten, insbesondere eine starke Nutzung der Flektion, die in vielen anderen Sprachen in diesem Umfang verschwunden ist.

Das westbaltische Altpreußisch gilt dabei als besonders archaisch. Neben seiner Verwandtschaft mit den ostbaltischen Sprachen zeigt es viele Besonderheiten, die in Lettisch und Littauisch nicht vorhanden sind. Die einzelnen Baltischen Sprachen sind so unterschiedlich, dass sie nicht gegenseitig verstaendlich sind.