Zum Inhalt springen

Daria

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2011 um 00:02 Uhr durch 188.192.7.235 (Diskussion) (Kurzformen und Kosenamen: Form hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Daria ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Dariā (persisch دريا) ist die weibliche Form des Vornamens Darius und bedeutet so viel wie „„Das Gute besitzend“ bzw. „Die Inhaberin des Guten“. Daria heißt aber auch „die Mächtige“, „die Wissende“ und die „Beschützerin“. Auf Persisch bedeutet er „Meer“ oder „Blauer Ozean“. In Europa hat der Name vermutlich als Kurzform des griechischen "Dorothea" ("Geschenk Gottes") Verbreitung gefunden. Darauf weist etwa die Bedeutung "Geschenk" im Slowenischen. Die Betonung liegt auf dem ersten "a", also Daaaria und nicht Dariiia. Des Weiteren gibt es die Schreibweisen „Daria“, „Derya“, „Darya“, „Darja“ oder „Darija“.

Namenstag

Bekannte Namensträger

Sonstiges

Kurzformen und Kosenamen

  • Dari
  • Darjjuschka (Russisch)
  • Dascha (Russisch)
  • Darinka (Ukrainisch)
  • Darischa (Russisch)
  • Daschenka (Russisch)
  • Daschulja (Russisch)
  • Darunia (Polnisch)
  • Dori
  • Daschka (Russisch (leicht abwertend) / Ukrainisch)
  • Daruschkaria
  • Daryjka (Polnisch)
  • Dashkaria
  • Darusia (Polnisch)
  • Darmenturia (Südafrikanisch)
  • Derya (Türkisch)
  • Odarka(Ukrainisch)
  • Darka (Russisch)
  • Falaria (Deutsch)
  • Daddi (Deutsch)
  • Dado (Serbisch)
  • Dakice (Serbisch
  • Daki (Serbisch)
  • Tarja (Finnisch)