Zum Inhalt springen

Rohrbombe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2003 um 22:22 Uhr durch HenrikHolke (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rohrbombe ist die allgemeine Bezeichnung für einen Sprengkörper mit einer länglichen Metallhülle. Rohrbomben können verschiedene Sprengsubstanzen enthalten z.B. TNT, Schwarzpulver. Rohrbomben werden, auf Grund der relativ einfachen Herstellung, meist von Terroristen oder Kriminellen verwendet. Um eine verherende Wirkung zu erreichen, werden um die Hülle Pojektille, z.B. Schrauben, Nägel, Bleistücke befestigt, die bei der Detonation bis zu einigen hundert Metern weit "verschossen" werden und schwere Verletzungen verursachen können.