Zum Inhalt springen

Verband Christlicher Pfadfinder*innen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2003 um 01:12 Uhr durch 194.120.0.65 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Verband Christlicher Pfadfinerinnen und Pfadfinder

Allgemeines

Der VCP ist einer von drei (je nach Betrachtungsweise auch vier) international anerkannten Pfadfinderverbänden in Deutschland.

Der VCP ist ein Zusammenschluss von evangleischen Mädchen und Jungen. Er ist offen für konfessionell anders bzw. nicht gebundene Jugendliche. Erwachsenen bietet er selbständige Arbeitsfelder an.


Geschichte

Entstanden 1973 durch einen Zusammenschluß der drei evanglischen Pfadfinderinnen und Pfadfinderverbände

  • BCP (Bund Christlicher Pfadfinderinnen)
  • EMP (Evangelische Mädchenpfadfinderinnen)
  • CPD (Christliche Pfadfinderschaft Deutschland)