Zum Inhalt springen

Landkreis Germersheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2004 um 19:34 Uhr durch 80.184.144.27 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
ehem. Regierungsbezirk:Rheinhessen-Pfalz
Verwaltungssitz:Germersheim
Fläche:463,26 km²
Einwohner:124.380 (2001)
Bevölkerungsdichte:268 Ew./km²
KFZ-KennzeichenGER
Homepage:http://www.kreis-germersheim.de
Map

Der Landkreis Germersheim ist ein Landkreis im Südosten von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Benachbarte Kreise sind (im Uhrzeigersinn): Landkreis Südliche Weinstraße, Rhein-Pfalz-Kreis, Landkreis Karlsruhe und die kreisfreie Stadt Karlsruhe sowie das französische Departement Bas Rhin.

Geographie

Der Rhein ist die östliche Kreisgrenze und gleichzeitig die Landesgrenze zu Baden-Württemberg. Die Lauter ist größtenteils die südliche Grenze, welche gleichzeitig auch die Staatsgrenze zu Frankreich ist. Der Landkreis liegt vollständig im Rheingraben.

Geschichte

Der Landkreis Germersheim geht auf das am 1. April 1818 vom bayerischen König Maximilian I gebildete Landkommissariat zurück, das später zum Bezirksamt und 1939 in den Landkreis Germersheim überführt wurde. Der Verwaltungsbezirk wurde im Laufe seiner Geschichte kaum verändert.

Politik

Landrat ist seit 2001 Dr. Fritz Brechtel (CDU).

Wappen

Datei:De germersheim coat.png

Beschreibung:
Von Schwarz und Blau durch einen silbernen Wellenbalken geteilt; oben ein wachsender, rot gekrönter und bewehrter goldener Löwe, unten ein durchgehendes silbernes Kreuz; im blauen Herzschild ein rot bezungter und bewehrter goldener Adler. (Wappen-Genehmigung 16.2.1976)
Bedeutung:
Der Löwe steht für die Pfalz und das Kreuz für das Hochstift Speyer. Beide Herrschaften hatten Anteil am heutigen Kreisgebiet. Der Herzschild ist das Wappen der Stadt Germersheim, die früher einmal reichsunmittelbar war und daher den Reichsadler führt.

Verkehr

Durch das südliche Kreisgebiet führt die Bundesautobahn A 65 Karlsruhe-Ludwigshafen. Mehrere Bundesstraßen und Kreisstraßen durchziehen das Kreisgebiet, darunter die mehrspurig ausgebaute B 9 Karlsruhe-Speyer und die B 272.

Städte und Gemeinden

Verbandsfreie Städte und Gemeinden

  1. Germersheim, Stadt
  2. Wörth am Rhein, Stadt

Sonstige Städte

  1. Kandel (Stadt)

Verbandsgemeinden (29 Ortsgemeinden)

Internet-Adressen


Landkreise und Kreisfreie Städte in Rheinland-Pfalz:
Ahrweiler | Altenkirchen | Alzey-Worms | Bad Dürkheim | Bad Kreuznach | Bernkastel-Wittlich | Birkenfeld | Bitburg-Prüm | Cochem-Zell | Daun | Donnersbergkreis | Frankenthal (Pfalz) | Germersheim | Kaiserslautern | Kaiserslautern | Koblenz | Kusel | Landau in der Pfalz | Ludwigshafen am Rhein | Mainz | Mainz-Bingen | Mayen-Koblenz | Neustadt an der Weinstraße | Neuwied | Pirmasens | Rhein-Hunsrück-Kreis | Rhein-Lahn-Kreis | Rhein-Pfalz-Kreis | Speyer | Südliche Weinstraße | Südwestpfalz | Trier | Trier-Saarburg | Westerwaldkreis | Worms | Zweibrücken