Zum Inhalt springen

Balsabaum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2003 um 09:52 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Balsabaum (Ochroma lapopus Sw.) ist ein etwa 25 m hoch wachsender Baum im tropischen Amerika (vereinzelt auch in Asien und Afrika über 1000 m Höhe vorkommend), dessen Holz bekannt ist für seine extreme Leichtigkeit.

Familie: Malvaceen

Das rötlich-braune Holz wird im lokalen Bootsbau, als Ersatz für Kork und für den Modellbau verwendet.

Die Blätter sind gelappt und die Blüten groß. Die aufgesprungenen Früchte ähneln einer Hasenpfote, die Samenwolle kann als Polster-Ersatz verwendet werden.