Midnight Story Orchestra
Gothic Jazz Orchestra
Das Nürnberger Ensemble "The Gothic Jazz Orchestra" ist ein Crossover-Projekt, welches die musikalischen Genres Jazz, Gothic Rock, elektronische Musik und Musik der Romantik mit der Szenischen Lesung verbindet. Das entstandene Bühnenformat bezeichnet das Gothic Jazz Orchestra als "Hörspielkonzert", das entstandene Klangkonzept als "Gothicjazz". Das Ensemble wurde 2006 von dem Nürnberger Gitarrist, Komponist und Musikproduzent Andreas Wiersich gegründet und trat 2008 mit der Uraufführung des Hörspielkonzertes "Der Graf" zur Finissage der Ausstellung "Dracula - Woiwode und Vampir" des Kunsthistorischen Museums Wien auf Schloss Ambras (Innsbruck) erstmals in die Öffentlichkeit.
Programme des Gothic Jazz Orchestra
„Der Graf“ (ein Hörspielkonzert frei nach Bram Stokers „Dracula“ von Andreas Wiersich - erschienen bei Upsolute Music Records
„Usher“ (ein Hörspielkonzert frei nach Edgar Allan Poe „Der Untergang des Hauses Usher“ und Ray Bradbury „Usher II – April 2036" von Andreas Wiersich und The Gothic Jazz Orchestra) - Uraufführung am 23.01.2010 in Fürth
Kurzprogramme (vertonte Geschichten von H. Ph. Lovecraft, Roald Dahl, Woody Allen, H. H. Ewers, A. Blackwood und weiteren Autoren des Genres)
Besetzung
Jörg Widmoser (Violine) oder Johannes Geiss (Saxophon) / Andreas Wiersich: E- und Akustische Gitarre / Florian Bührich: Vibraphon, Marimbaphon, Percussion / Toni Hinterholzinger: elektronische Orgel, Spezial-effekte / Alex Bayer: Kontrabass und E-Bass / Stephan Ebn: Schlagzeug / Dr. Jasper Paulus: Lesung
Weblinks
http://www.gothicjazzorchestra.de
Interview zum Gothic Jazz Orchestra in den Nürnberger Nachrichten