Mörsdorf (Thüringen)
Erscheinungsbild
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| |
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 52′ N, 11° 48′ O | |
| Bundesland: | Thüringen | |
| Landkreis: | Saale-Holzland-Kreis | |
| Verwaltungsgemeinschaft: | Hermsdorf | |
| Höhe: | 320 m ü. NHN | |
| Fläche: | 6,85 km² | |
| Einwohner: | 558 (31. Dez. 2024)[1] | |
| Bevölkerungsdichte: | 81 Einwohner je km² | |
| Postleitzahl: | 07646 | |
| Vorwahl: | 036428 | |
| Kfz-Kennzeichen: | SHK, EIS, SRO | |
| Gemeindeschlüssel: | 16 0 74 059 | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: | Am Alten Versuchsfeld 1 07629 Hermsdorf | |
| Website: | www.vg-hermsdorf.de | |
| Bürgermeister: | Hans-Jürgen Lehmann | |
| Lage der Gemeinde Mörsdorf im Saale-Holzland-Kreis | ||
Mörsdorf ist eine Gemeinde im thüringischen Saale-Holzland-Kreis und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf und wurde 1457 erstmalig urkundlich erwähnt[2].
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer Verlag Rockstuhl Bad-Langensalza 2010 ISBN 978-3-86777-202-0 S. 184
Weblinks
Commons: Mörsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

