Internet Explorer
Internet Explorer (Abk. IE) ist ein Web-Browser von Microsoft für Microsoft Windows und Macintosh. Er wurde wie der Netscape Navigator weiterentwickelt aus NCSA Mosaic, einem Browser der ersten Generation, der ursprünglich am National Center for Supercomputing Applications programmiert wurde.
Der IE ist vor allem während dem Kartellrechtsprozess gegen Microsoft durch seine enge Einbindung in das Betriebssystem Windows ins Gerede gekommen. Durch diese Bündelung hat Microsoft seinen stärksten Konkurrenten und früheren Marktführer Netscape aus dem Markt gedrängt. Bei der außergerichtlichen Einigung musste Microsoft sich dann verpflichten den Anwendern eine freie Wahl unter anderem des Web-Browsers zu gewähren.
Zudem hat Microsoft immer wieder mit schwerwiegenden Sicherheitslücken im Internet Explorer zu kämpfen. Diese haben es in der Vergangenheit immer wieder möglich gemacht durch eine entsprechend formatierte HTML-Seite den Browser zum Absturz zu bringen, persönliche Daten des Benutzers auszulesen oder ungefragt Programme auszuführen. Der Internet Explorer wird auch verwendet, um HTML formatierte E-Mails in Microsoft Outlook, Outlook Express und anderen E-Mail-Programmen anzuzeigen. Deshalb reicht es oft, Benutzern dieser Programme eine entsprechende formatierte E-Mail zu senden, um die Sicherheitslücken auszunutzen.
Aufgrund dieser zahlreichen Probleme wird von Sicherheitsexperten die Verwendung von anderen Browsern wie zum Beispiel Mozilla, Opera oder Netscape empfohlen. Benutzer, die jedoch weiterhin den Internet Explorer nutzen möchten, sollten sich des Sicherheitsrisiko jederzeit bewusst sein und regelmäßig Windowsupdates durchführen.
Die Version 6 des IE wird wahrscheinlich die letzte Standalone-Installation für Windows sein. In den neueren Windowsversionen (Codename "Longhorn") soll die Software fest mit dem Betriebssystem verbunden sein.
Mittlerweile wurde bekannt gegeben, dass die Version des Internet Explorer für den Mac eingestellt wird. Dies bedeutet, Microsoft wird neue Versionen mehr entwickeln und noch eine Zeit lang Fehler in alten Versionen ausbügeln.
Geschichte
Bisher wurden die folgenden Versionen veröffentlicht.
Microsoft Windows:
- Version 3.0 (Final) -- August 1996
- Version 4.0 (Final) -- Oktober 1997
- Version 5.0 (Final) -- März 1999
- Version 5.5 (Final) -- Juli 2000
- Version 6.0 (Final) -- Oktober 2001
Macintosh:
- Version 5.0 -- ??
- Version 5.2 (Mac OS X)
Siehe auch: Liste von Webbrowsern