Zum Inhalt springen

Pfarrkirche Neuerdberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2011 um 16:17 Uhr durch Invisigoth67 (Diskussion | Beiträge) (+geo, korr. Adresse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Don-Bosco-Kirche mit Wohnkirchturm

Die Neuerdberger Pfarrkirche hl. Johannes Don Bosco ist eine römisch-katholische Kirche im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße in der Hagenmüllergasse 33.

Der Kirche wurde von 1954 bis 1958 als Stahlbetonbau nach den Plänen des Architekten Robert Kramreiter errichtet. Zwei turmartige Mauerblöcke mit etwas zurückgesetzter Fassade mit breiten Betonmaßwerkfenstern bilden ein basilikales Langhaus. Der Chor schließt mit einer flach ausgebildeten Konche ab. Im mittigen Hauptportal Mysterium der Schöpfung und der Sakramente als Emailmosaik des Mosaikkünstlers Otto Beckmann.

Das Saalraum als dreischiffiger Vierstützenraum schließt mit einer Betonschalendecke ab. Die reichen Glasfenster wurden von Kurt Absolon, Hermann Bauch, Margret Bilger, Georg Meistermann und Rudolf Szyszkowitz gestaltet. Josef Pillhofer schuf den Altar aus Marmor. Der Kruzifix als Plastik an der Chorwand ist von Josef Sieberer. Die Orgel aus 1964 ist von Georg Hradetzky.

Der Kirchturm im Nordosten ist ein Wohnturm mit der Nutzung als Jugendherberge, insbesonders für jeweils eine Woche für Schüler aus den Bundesländern Österreichs zum Kennenlernen der Bundeshauptstadt Wien.

Literatur

  • Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Wien. II. bis IX. und XX. Bezirk, III. Bezirk Landstraße, Kirchen, Neuerdberger Pfarrkirche hl. Johannes Don Bosco. Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1993, Seite 60, ISBN 3-7031-0680-8.

Koordinaten: 48° 11′ 51,4″ N, 16° 24′ 20,9″ O