Zum Inhalt springen

Kletterfische und Buschfische

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2011 um 12:41 Uhr durch Haplochromis (Diskussion | Beiträge) (Merkmale). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kletterfische und Buschfische

Buschfisch (Ctenopoma acutirostre oder C. oxyrhynchum)

Systematik
Acanthomorpha
Barschverwandte (Percomorpha)
Ordnung: Barschartige (Perciformes)
Labyrinthici
Unterordnung: Labyrinthfische (Anabantoidei)
Familie: Kletterfische und Buschfische
Wissenschaftlicher Name
Anabantidae

Die Kletterfische und Buschfische (Anabantidae (Gr: „anabas“ = Aorist von „anabainein“ = klettern) sind eine Familie der Labyrinthfische (Anabantoidei) aus der Ordnung der Barschartigen (Perciformes).

Merkmale

Die mäßig langgestreckten bis leicht hochrückigen Fische werden 3,5 bis 30 Zentimeter lang. Ihr Maul ist relativ groß, Kiefer, Prävomer und Parasphenoid sind mit konischen Zähnen besetzt. Der Oberkiefer ist nur leicht protaktil (vorstülpbar). Das Präoperculum ist zum Teil mit feinen Dornenfeldern besetzt. Kletter- und Buschfische haben auffallend lange Rücken- und Afterflossen und sind meist einfarbig braun gefärbt. Die Rückenflosse beginnt kurz hinter dem Brustflossenansatz, die Afterflosse ist ein wenig kürzer. Letztere wird von 10 bis 20 Hart- und gleichviele oder weniger Weichstrahlen gestützt. Die Schwanzflosse ist abgerundet oder endet gerade. Sind Rücken-, Schwanz- und Afterflosse gespreizt, so bilden sie einen fast lückenlosen Flossensaum. Einige Buschfische haben Flecken bzw. Streifen in unterschiedlichen Brauntönen. Buschfische ernähren sich für gewöhnlich carnivor. Sie besitzen nur wenige Kiemenreusenstrahlen.

Systematik und Verbreitung

Die 34 Arten gehören zu vier Gattungen von denen die beiden Arten der Kletterfische (Anabas) in Indien, Südostasien und China leben, und die als Buschfische bezeichneten Arten der Gattungen Ctenopoma und Microctenopoma im tropischen Afrika südlich der Sahara leben und die beiden Sandelia-Arten in Südafrika zu Hause sind.

Kletterfisch (Anabas testudineus)

Fortpflanzung

Die meisten Kletterfische und Buschfische sind Freilaicher, die Eier sind leichter als das Wasser und treiben an der Oberfläche. Die Arten der Gattung Microctenopoma bauen wie viele andere Labyrinthfische ein Schaumnest an der Wasseroberfläche, in das die Eier gelegt und anschließend, bis zum Schlupf der Fischlarven, vom Männchen bewacht werden.

Literatur

Commons: Kletterfische und Buschfische – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien