Zum Inhalt springen

Joker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2004 um 15:17 Uhr durch 82.83.140.76 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Joker (englisch Spaßmacher) ist eine Spielkarte beim Kartenspiel. Darauf findet sich gewöhnlich das Bild eines Hofnarren. Der Joker wird meist als wilde Karte eingesetzt, also als Ersatz für eine beliebige Karte.

Normalerweise gibt es pro 52-reguläre-Karten-Spielstapel 2 Joker, beim Rommé gibt es zum Beispiel insgesamt 4 Joker. Außerdem gibt es Joker im Canasta und Poker.

Der Joker ist als der letzte Überrest der eigenständigen, nummerierten Trumpfreihe im Tarock- bzw. Tarot-Blatt anzusehen; er entspricht dem Sküs oder Narr, dem höchsten Trumpf dieser Spiele.

Joker werden gewöhnlich nur bei Spielen mit 52 oder mehrmals 52 regulären Karten verwendet. Bei Spielen mit reduziertem Blatt (wie etwa Schafkopf, Skat und Doppelkopf) gibt es keine Joker.

Vorlage:Stub