Zum Inhalt springen

Drisheen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2011 um 16:11 Uhr durch Doan (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Drisheen''' ({{lang-ga|drisín}}) wird meistens als eine Art in Irland produzierter Blutwurst(black pu…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Drisheen (Vorlage:Lang-ga) wird meistens als eine Art in Irland produzierter Blutwurst(black pudding) betrachtet. Der irische black pudding,wir durch eine mischung aus Kuh, Schweine und/oder Schafs's Blut, Milch, Salz, Fett und Paniermehl, welches gekocht und gesiebt und schließlich in einem Schweine oder Schafsdarm 'gepresst' wieder gekocht wird. Die Wurst kann mit Kräutern, wie Rainfarn aromatisiert werden. Drisheen wird oft mit Pudding gemischt, da es in vielerlei Hinsicht, an sich eine ähnlische konsistenz wie Pudding hat. Das Rezept für drisheen variiert sowohl stark von Ort zu Ort, als auch unterscheiden sie sich auch bezüglich der Jahreszeit. Drisheen ist ein Produkt das gekocht wird, aber es erfordert in der Regel weitere Vorbereitung vor dem Essen. Wobei es sich auch, von Ort zu Ort unterscheidet.

In Cork und Limerick, wird das Gericht oft mit Kutteln vorbereited, wo es als "Packet & Tripe"bekannt ist.

Drisheen wir in James Joyces Romanen Ulysses und A Portrait of the Artist as a Young Man erwähnt. Es wird auch im Buch des berühmten Reiseschriftstellers H.V. Morton, im Jahr 1930 erschienenenIn Search of Ireland beschrieben.

Wiktionary: Drisheen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Vorlage:Irische Küche Vorlage:Pudding