Zeolithe (Stoffgruppe)
Erscheinungsbild
Siedestein (zeo = sieden und lithos = Stein) 1756 benannt vom schwedischen Mineralogen Freiherr Axel Fredrick CRONSTEDT, sind die Zeolithe eine Gruppe von Silikat-Mineralen, die sich durch eine besondere Eigenschaften hervor heben. Sie verlieren Wasser, wenn sie erhitzt werden; scheinen zu sieden und schmelzen schließlich zu einer weißen Glasperle.
Zeolithe sind wasserhaltige Aluminiumsilikate die vielfältige Anwendungsmöglischkeinten haben wie z.B. Ionenaustauscher, Molekularsieb, Trockenmittel u.s.w..